Zurheides Gourmet Festival 2015: Gipfeltreffen der Sterneköche

Zurheides Gourmet Festival 2015

Am 20. September 2015 war es wieder so weit: Zurheide Feine Kost veranstaltete in Düsseldorf bereits zum sechsten mal Zurheides Gourmet Festival, das in diesem Jahr nicht nur dem Motto nach ein wahres Gipfeltreffen der Sterneköche war. Cheforganisator Jörg Tittel versammelte insgesamt 30-Guide-Michelin Sterne in Düsseldorf, darunter die 3-Sterne-Köche Harald Wohlfahrt, Juan Amador, Christian Bau, Thomas Bühner, Sven Elverfeld, Kevin Fehling, Joachim Wissler und die 3-Sterne-Kochlegende Dieter Müller.

Nelson Müller - Zurheides Gourmet FestivalErgänzt wurde diese onehin schon illustre Runde durch die 2-Sterne-Köche Dieter Koschina, Martin Obermarzoner und Gerhard Wieser, TV-Koch Mario Kotaska sowie die 1-Sterne-Köche Tristan Brandt, Yoshizumi Nagaya und Nelson Müller (Bild rechts), der in diesem Jahr unter anderem auch schon bei der Gourmetmeile Metrople Ruhr dabei war und für den Events wie Zurheides Gourmet Festival einen besonderen Reiz haben. Man habe einen ganz anderen Kontakt zu den Gästen und auch für das Team seien solche Events eine nette Abwechslung zum Restaurantalltag, so der Sternekoch gegenüber restaurant-reporter.de. Gleichzeitig bieten Gourmetmeilen und -festivals laut Nelson Müller eine gute Gelegenheit, die Sterneküche auch solchen Gästen zu präsentieren und näher zu bringen, die sonst eher nicht in ein Sternerestaurant kommen würden.

Zurheides Gourmet Festival begeisterte 1500 Gäste mit tollen Speisen und interessanten Produkten

04Insgesamt begeisterte Zurheides Gourmet Festival in diesem Jahr 1500 Gäste, unter denen auch GZSZ-Star Thomas Drechsel und Reality-Soap-Star Detlef „Deffi“ Steves (Bild links) und die ehemaligen Fußballer des FC Schalke 04 Ingo Anderbrügge und Gerald Asamoah waren.

Und es gab einiges zu entdecken auf der über 6000m² großen Schlemmermeile. So präsentierte Kochlegende Dieter Müller nicht nur tolle Speisen, sondern auch das Kochgeschirr der Marke Anolon, das nun auch auf dem deutschen Markt erhältlich ist und ab sofort auch in Zurheides Gourmet Bistro eingesetzt wird. Hinzu kamen die hervorragenden Smoothies von true friuts, eine Müller Milch Cocktail Bar und der Stand des Kreuzfahrt Reisebüros hohe-see.de, der für die Gäste ein Gewinnspiel veranstaltete.

Schlemmen von Jakobsmuschel bis Wagyu Rind

Lesbos Feta - Zurheides Gourmet FestivalIm Mittelpunkt standen letztlich dann aber doch die Speisen der Sterneköche, die von Jakobsmuschel bis Wagyu Rind so ziemlich alles bereit hielten, was sich der Gourmet wünschen kann. So gab es als Vorspeise zum Beispiel Feta-Käse von Lesbos mit Feta-, Avocado- und Rote Beete-Creme garniert mit Olivenölpulver (Bild rechts). Gerhard Wieser zauberte ein Garnelencarpaccio, das nicht nur toll angerichtet, sondern auch sehr lecker war, während Juan Amador seine Gäste mit einer Jakobsmuschel mit Kokos, Mango und Lakrids überraschte. Die Kombination des hervorragenden Mango-Sorbet mit dem Lakritzgeschmack der Sauce war sehr interessant und die Geschmacksrichtungen harmonierten hervorragend. Die Zubereitung der Jakobsmuscheln mit Hilfe eines Gasbrenners sorgte zusätzlich nicht nur für ein tolles Ergebnis auf dem Teller, sondern auch noch für einen netten Showeffekt für die wartenden Gäste.

32Für ein weiteres Highlight bei den Speisen sorgte 3-Sterne-Koch Kevin Fehling mit seinem Wagyu Rind mit BBQ-Creme, Mais-Püree und Whiskey Hollandaise (Bild links), zu dem den Gästen lediglich ein Löffel als Besteck gereicht wurde. Mehr brauchte man allerdings auch nicht, da das Fleisch derart zart war, dass man es problemlos mit dem Löffel abstechen konnte. Die milde BBQ-Creme, die tolle Whiskey Hollandaise und das Mais-Püree rundeten dieses wahrhaftige Geschmackserlebnis perfekt ab und sorgten bei den Gästen für Begeisterung.

Fluffy Duck - Zurheides Gourmet FestivalAuch für die Liebhaber süßer Speisen gab es natürlich einiges zu entdecken. So präsentierte Top-Patissier Andy Vorbusch zusammen mit Jordan Olivenöl herrliche Schokoladenvariationen wie die Schoko-Macarons, die nicht nur auf der Zunge zergingen, sondern auch geschmacklich einfach hervorragend waren. Das Highlight bei den Desserts lieferte allerdings 3-Sterne-Koch Thomas Bühner mit seiner Fluffy Duck (Bild rechts), die uns bereits im Vorfeld von Zurheides Gourmet Festival ans Herz gelegt wurde und die Erwartungen eher noch übertraf, als sie einfach nur zu bestätigen.

So ist es wenig verwunderlich, dass auch die Gästestimmen durchweg positiv ausfielen. Das Essen sei sehr lecker und mal was Anderes, Kreatives, äußerte eine Besucherin gegenüber restaurant-reporter.de. Außerdem bekäme man bei Zurheides Gourmet Festival etwas geboten, das man sonst vielleicht nicht unbedingt kaufen würde. Ein weiterer Gast ergänzte, dass es jedes Jahr immer wieder toll sei und er schon einige Jahre regelmäßig dabei wäre.

Zurheides Gourmet Festival: Ein rundum gelungenes Event

Take Two - Zurheides Gourmet FestivalAbgerundet wurde Zurheides Gourmet Festival 2015 neben den Speisen auch von einem tollen Rahmenprogramm mit Live-Musik von der Jim Rockford Band und einer Cocktail-Show von Take Two (Bild links), die die Zuschauer mit 150 Cocktails in 20 Minuten, einer ordentlichen Portion Humor und spektakulärer Jonglage begeisterten.

Alles in allem kann man nur festhalten, dass Zurheides Gourmet Festival ein rundum gelungenes Event war, das den Gästen für den aufgerufenen Preis von 99 Euro für die normale Eintrittskarte ein wahres Erlebnis lieferte, das auch im Preis-Leistungs-Verhältnis absolut top war, bedenkt man einmal, dass zum Beispiel Wagyu Rind einen Kilo-Preis von über 200 Euro hat und man letztlich ein 7-Gänge-Menü geboten bekam, bei dem jeder Gang von einem anderen 3-Sterne-Koch zubereitet wurde. Wo kann man so etwas zu so einem Preis sonst erleben?

Wir von restaurant-reporter.de freuen uns jedenfalls schon auf das nächste Jahr und können einen Besuch bei Zurheides Gourmet Festival nur empfehlen. Weitere Impressionen des Tages gibt es in der nachfolgenden Bildergalerie:

Fotos: restaurant-reporter.de / Kai Hoffmann