Mit der Siebträgermaschine WMF espresso gelingt jedem Anwender auf Anhieb ein Espresso und Café Crème in Barista-Qualität und damit steht die Maschine nicht umsonst für…
WMF SmartRemote – Selbstbedienung vom Feinsten – kontaktlos, hygienisch und sicher

Mit der neuen Webanwendung „WMF SmartRemote“ bietet der Geislinger Kaffeemaschinenhersteller WMF Group seinen Kunden ein innovatives Werkzeug für die vollständig kontaktlose Getränkebestellung und -zubereitung im SB-Segment. Der Einsatz ist für den Benutzer einfach und selbsterklärend: QR-Code via Mobilgerät scannen, Kaffeespezialität auswählen, fertiges Getränk entnehmen und entspannt genießen. Als webbasierte Applikation konzipiert, lässt sich die WMF SmartRemote-Lösung mit jedem mobilen Betriebssystem (iOS, Android, Windows oder Linux) bedienen. Download und Installation einer speziellen App sind nicht erforderlich. Alles was der Anwender an Technik benötigt, sind eine Mobil Device-Kamera sowie einen verbundenen Internet-Browser. Bereits heute ist die neue Software-Lösung für alle mit WMF CoffeeConnect vernetzten Kaffeevollautomaten erhältlich. Registrierte WMF CoffeeConnect User profitieren von der ständigen Weiterentwicklung der Kaffeemaschinen-Software und damit auch von der Freischaltung wirksamer IT-gestützter Features wie der neuen WMF SmartRemote-Lösung.
WMF SmartRemote – innovatives Verfahren zur kontaktlosen Bestellung und Zubereitung von Kaffeespezialitäten
Die aktuelle Pandemie fordert von Gastronomen jeder Branche neue Ansätze zum hygienischen und zugleich wirtschaftlichen Betrieb ihrer Kaffeemaschinen. Mit der neuen WMF SmartRemote-Lösung stellt der Premiumhersteller jetzt ein innovatives Verfahren zur kontaktlosen Bestellung und Zubereitung von Kaffeespezialitäten vor. Im Detail: Mithilfe seines Smartphones oder Tablets scannt der Anwender den QR-Code, der auf dem Display der Maschine abgebildet ist. Nun öffnet sich automatisch die WMF SmartRemote-Lösung auf dem mobilen Endgerät des Anwenders. Die sichere, multibrowserfähige HTML5-basierte Webapplikation visualisiert alle verfügbaren Kaffeespezialitäten in einer intuitiven Darstellung. Hat der Kunde sich für ein Getränk entschieden, stellt er die entsprechende Tasse (oder seinen eigenen Becher) unter den Maschinenauslauf und wählt das Produkt per „Touch“ auf dem Mobilgerät aus. Nach erfolgreicher Datenübermittlung via WebSocket an den Kaffeevollautomaten wird die Web App automatisch beendet und die Maschine produziert das gewünschte Getränk. Ist der Auftrag vollständig abgeschlossen, erneuert sich der QR-Code automatisch, so dass der nächste Kunde seine kontaktlose Bestellung aufgeben kann. Selbstverständlich lässt sich die Maschine auch im klassischen Betrieb über das Maschinendisplay bedienen. Ein Touch auf die Oberfläche genügt und der QR-Code verschwindet. „Mithilfe unserer neuen WMF SmartRemote-Lösung sind Gastronomen, Hoteliers und Shop-Betreiber in der Lage, ihre bestehenden SB-Konzepte hygienisch, sauber und sicher umzusetzen. Ohne großen Investitionsaufwand lässt sich somit das Kaffeegschäft wieder nach oben fahren – begleitet von einem positiven, gesetzeskonformen Sicherheitsempfinden für unsere Kunden und deren Gäste“, so Eva Gold, Senior Manager Global Brand & Communications GBU Professional Coffee Machines WMF Group. Das Ergebnis: Leckerer Kaffeegenuss ohne Einschränkungen.
Quelle: Pressemitteilung der WMF Group GmbH
Artikelbild: WMF Group