„Wirt sucht Bauer“ – Die Gastroplattform aus Bayern

Wirt sucht Bauer

Der Trend zu frischen regionalen Lebensmitteln ist auch in der Gastronomie allgegenwärtig. Doch welcher Gastwirt „um die Ecke“ bietet dem Landwirt einen Absatzmarkt für dessen Gemüse, Obst, Fisch oder Fleisch? Wie erfährt der Produzent regionaler Lebensmittel von interessierten Gastronomen, Hoteliers oder Caterern?

Die Online Plattform „Wirt sucht Bauer“ liefert genau auf diese Fragen seit Februar 2015 die passenden Antworten: Gastronomen erhalten hier ein reales Bild von der Anbieter- und Produktvielfalt in ihrer Gegend und landwirtschaftliche Direktvermarkter, Erzeuger sowie Verarbeiter bekommen aufgezeigt, wie viele „Außerhausverpfleger“ sich in ihrem Umfeld für den Bezug von Regionalprodukten interessieren. Inzwischen suchen und finden sich bereits über 500 Teilnehmer. Auch Regionalinitiativen erhalten auf der Plattform eine weitere Bühne, um sich und ihre Arbeit vorzustellen.

„Wirt sucht Bauer“ bringt landwirtschaftliche Erzeuger und Gastronomen zusammen

„Wirt sucht Bauer“ wurde vom Cluster Ernährung am Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn) in Kulmbach umgesetzt und bietet Gastronomen und landwirtschaftlichen Erzeugern eine moderne und kostenlose Möglichkeit, um einander besser suchen und finden zu können. Gastwirten wird hierdurch die Suche nach Regionalprodukten direkt vom Erzeuger / Verarbeiter erleichtert und bayerische Erzeugern und Verarbeitern regionaler Produkte steht ein weiterer Absatzweg zur Verfügung.

Mit zahlreichen Partnern aus den Bereichen Ernährungswirtschaft, Landwirtschaft und Gastronomie will der Cluster Ernährung alle Interessierten in Bayern an einen Tisch bringen. Ziel ist es ein aktives, flächendeckendes Netzwerk zu bilden, mit dessen Hilfe regionale Landwirtschaft, regionales Ernährungshandwerk und regionale Gastronomie in Bayern besser zusammen arbeiten können.

Einfache Umsetzung für Landwirte, Verarbeiter und Gastronomen

Die Nutzer der Gastroplattform erhalten eine moderne und flächendeckende Vernetzungsmöglichkeit, die potentielle Geschäftspartner auffindbar macht und außerdem themenspezifisch informiert. Mitmachen kann von Anbieterseite her jeder erzeugende landwirtschaftliche Betrieb sowie jeder Verarbeiter regionaler landwirtschaftlicher Produkte. Gastronomen können ohne spezielle Voraussetzung teilnehmen – d. h. sowohl der bereits regional orientierte als auch der, der das Thema gerade für sich entdeckt. Zugang zur Suchfunktion der Plattform haben nur jene, die sich registriert und ein Betriebsprofil angelegt haben. Für Außenstehende sind die Seite und deren Profile nicht einsehbar. Die Freigabe eines Profils erfolgt in allen Fällen erst nach einer Prüfung durch das Administratorenteam.

Wirt sucht Bauer - Suchmaske

Im login-geschützten Bereich können durch intuitive Umkreissuche und detaillierter Suchfunktionen nach vorgegebenen Kriterien gezielt bestimmte Produkte und deren Anbieter schnell und unkompliziert gefunden werden. Jeder der Teilnehmer präsentiert sich, seine Produkte und sein Unternehmen. Profilinhaber haben die Option ihre Qualitätssiegel / Gütezeichen / Zertifikate anzugeben und Angaben zu Lieferung / Selbstabholung / Öffnungszeiten zu machen. Teilnehmer, die Mitglieder einer Initiative sind, können sich mit ihrer Regionalinitiative verbinden / verlinken.

Weitere Informationen zu „Wirt sucht Bauer“ gibt es direkt auf dem Online-Portal unter www.wirt-sucht-bauer.de

Quelle: Pressematerial von Wirt sucht Bauer

Artikelbild aus dem Pressematerial von Wirt sucht Bauer