WeinMesse Bochum zurück im Frühjahr!

WeinMesse Bochum - Rotwein

Mit Spannung und großer Vorfreude erwarten die Weinmacher ihre Gäste aus Bochum und Umgebung wieder zur WeinMesse in der Jahrhunderthalle. Zur Verkostung ist auch der neue Jahrgang 2023 dabei. Zur Zeit ruhen die Weine noch in den Fässern und Tanks, bis zur Messe sind sie dann gefüllt und genussfertig. Diesmal öffnet die Halle ihre Tore vom 10. bis 12. März.

Der neue Jahrgang brachte den Weingütern in Rheinland-Pfalz wieder eine Top-Quali-tät in die Keller. Insgesamt ist die Weinbranche sehr zufrieden mit dem Jahrgang, auch wenn in manchen Regionen die Menge deutlich geringer war als im Vorjahr. Der September-Regen glich Hitze und Trockenheit des Sommers weitgehend aus und sorgte vielerorts für eine sehr gute Weinernte. Der Jahrgang 2022 glänzt mit fruchtig, frischen Weißweinen mit oft moderatem Alkohol und kräftig-intensiven Rotweinen.

Wermutstropfen sind für viele Betriebe die steigenden Kosten für Energie, Material und Arbeitslöhne. Wie sich das für die Konsumenten auswirkt, lässt sich noch nicht ab-schließend sagen. Dennoch: Der Genuss steht auch bei der diesjährigen WeinMesse wieder im Vordergrund.

WeinMesse Bochum – Piwi – die Weine der Zukunft?

Neue pilzwiderstandsfähige Rebsorten, kurz PiWi, erhalten durch Klimawandel und Notwendigkeit für nachhaltigen Weinbau besondere Aufmerksamkeit. Noch sind die Rebsorten vielen Weinfans wenig bekannt. Allerdings machen immer mehr Wein-betriebe erste Erfahrungen mit den neuen Sorten, sodass bereits erste rebsortenrei-nen Weine gekeltert werden. Sind PiWis also die Weine der Zukunft? Sicher ein span-nendes Thema, mit dem sich Winzer und Weinfreunde zukünftig beschäftigen werden. So sollte man sich die Namen Cabernet Blanc, Solaris, Souvignier Gris und Regent schon mal gut merken.

Quelle: Pressemitteilung der das Team Agentur für Marketing GmbH

Artikelbild: © www.dasteam.de