WEINmesse berlin bringt edle Tropfen in die Hauptstadt

WEINmesse berlin 2019

Vom familiengeführten Traditions-Weingut aus deutschen Landen bis zum Händler mit internationalem Portfolio – die WEINmesse berlin bringt die ganze Welt des Weines in die Hauptstadt. Vom 15. bis zum 17. Februar bieten 270 Winzer und Händler auf dem Messegelände unter dem Funkturm etwa 2.500 verschiedene Weine an.

Das Angebot richtet sich an Weinliebhaber genauso wie an Fachbesucher aus Handel, Gastronomie und Hotellerie, die nach dem Besonderen suchen. Direkt vor Ort informieren Erzeuger und Händler über Herkunft, Jahrgang und spezifische Merkmale ihrer Weine. Wer fündig wird, kann seine Bestellung direkt nach Hause liefern lassen.

WEINmesse berlin – Etwa 2.500 Weine stehen zur Verkostung bereit

WEINmesse Berlin - Verkostung

Aufgrund des Direktverkaufs ohne Zwischenhändler bieten viele Winzer ihre Erzeugnisse zu günstigeren Preisen an. „Wunderbare Weine im Preisniveau bis acht Euro pro Flasche sind keine Seltenheit“, sagt Peter Antony, CEO der Deutschen Weinmarketing (DWM), die das Event gemeinsam mit der Messe Berlin ausrichtet. Für Feinschmecker gibt es neben Wein auch internationale Delikatessen wie Käse, Antipasti, Salami, Schinken, Olivenöl, Fisch, Trüffel und vieles mehr.

Besucherinformationen

Veranstaltungsort: Messe Berlin Eingang Halle 21, Masurenallee

Datum & Öffnungszeiten: 15. bis 17. Februar 2019 – Fr. und Sa.: 13.00 – 20.00 Uhr, So.: 12.00 – 19.00 Uhr

Eintritt: 17EUR pro Person (inkl. Verkostung) – freier Eintritt für Fachbesucher (Anmeldung erforderlich) – Zutritt unter 18 Jahren nur in Begleitung Erziehungsberechtigter

Über die WEINmesse berlin

Die WEINmesse wird von der Messe Berlin zusammen mit der Deutschen Wein Marketing GmbH (DWM) veranstaltet und ist seit 1994 ein fester Termin im Berliner Genusskalender. Als Ausrichter der Berlin Wein Trophy, der Portugal Wine Trophy und der Asia Wine Trophy gilt die Deutsche Wein Marketing als weltweit größter Veranstalter von offiziell anerkannten Weinwettbewerben. Bei jährlich vier Verkostungswettbewerben werden über 17.000 Weine aus 40 Ländern von 400 internationalen Prüfern verkostet und prämiert.

Quelle: Pressemitteilung der WEINmesse berlin

Artikelbilder: obs/Messe Berlin GmbH/Messe Berlin / Volkmar Otto