Zum zweiten Advent können wir in unserer Weihnachtsrezepte - Reihe quasi ein komplettes Weihnachtsmenü präsentieren, denn vom Essener Sternekoch Nelson Müller (Bild oben bei Zurheides…
Weihnachtsrezepte von Dieter Müller und Thomas Bühner
In der Adventszeit wollen wir von retaurant-reporter.de unseren Lesern etwas Besonderes bieten und haben uns daher etwas ausgedacht. Wir haben mehrere deutsche Star- und Sterneköche gebeten, uns ihre Lieblings-Weihnachtsrezepte zur Verfügung zu stellen. Die Resonanz war sehr gut und so können wir nun an jedem Montag im Advent Rezepte für das kommende Weihnachtsessen präsentieren.
Den Anfang macht die deutsche Kochlegende Dieter Müller, der uns ein Rezept für ein Maronen-Crèmesüppchen (Bild rechts) zur Verfügung gestellt hat.
Maronen-Crèmesüppchen Trüffel (Rezept für 4 Personen)
Zutaten:
Zubereitung:
Die Kastanien über Kreuz einschneiden, in einen Gusseisentopf mit Deckel geben und etwa 15 Minuten bei 200°C im Ofen garen, bis die Schale aufspringt. Noch warm schälen. Etwa 4-8 schöne Kastanien zurückbehalten!
In einer Sauteuse die Schalottenwürfel in Butter anschwitzen, dann die Kastanien dazugeben und mit Geflügelfond, Rieslingsekt, Noilly Prat und Sahne auffüllen. Etwa 8 Minuten köcheln lassen, dann im Mixer fein pürieren, die Butter untermixen und mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
Zum Servieren nochmals aufkochen und mit weißem Portwein abschmecken.
Anrichten:
In vier vorgewärmte Tassen etwas geschlagene Sahne geben, die schaumige Suppe einfüllen und den Trüffel sehr fein darüber hobeln. Die Kastanien auf Spieße stecken und sofort servieren.
Tipp: Anstatt der Trüffel Champignonsscheiben darüber hobeln ist ebenfalls sehr lecker!
Das Rezept für das Maronen-Crèmesüppchen findet sich auch in Dieter Müllers Kochbuch [amazonTextlink linkurl=“http://www.amazon.de/gp/product/3942453959/ref=as_li_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=3942453959&linkCode=as2&tag=wwwrestaura0e-21″ linktext=“Dieter Müller – Wie Deutschland genießen lernte“], das im Lingen Verlag erschienen und unter anderem auch bei Amazon erhältlich ist. Das Buch ist nicht nur ein Kochbuch, sondern eine Autobiografie der deutschen Kochlegende, die tiefe Einblicke in die Welt der Spitzenköche und ihrer Mannschaften gewährt und auch die Frage klärt, was ein gutes Gericht ausmacht und wie man es erfindet. Gleichzeitig enthält das Buch exklusive Rezeptideen zu einzelnen Lebensabschnitten von Dieter Müller.
Das zweite der Weihnachtsrezepte, das wir zum ersten Advent präsentieren wollen, erreichte uns von 3-Sterne-Koch Thomas Bühner. Der Küchenchef des Restaurants La Vie in Osnabrück präsentiert ein Rezept für Rehrückenfilet im Sud weihnachtlicher Gewürze geschmort.
Rehrückenfilet im Sud weihnachtlicher Gewürze geschmort
Zutaten:
Für den Sud:
Zubereitung:
Alles zusammen aufkochen und in dem auf ca. 70 bis 80 Grad abgekühlten Sud das Rehfilet 10 bis 12 Minuten pochieren.
Als Beilage empfehle ich Rotkraut und als Sauce ein wenig von dem Sud, in dem das Reh geschmort wurde.
Tipp: Der Sud kann mehrmals verwendet werden. Er eignet sich auch hervorragend für andere Wild und Wildgeflügel, sowie Rindfleisch.
Den zweiten Teil unserer Weihnachtsrezepte-Serie gibt es am nächsten Montag, dann mit Rezepten von Sternekoch Nelson Müller.
Artikelbilder erhalten von der Helmut Lingen Verlag GmbH