ÖKO – TEST Kühlboxen – Cool bleiben?
Früher genügte ein Picknickkorb oder eine Kühltasche. Fährt die Familie heute an den Baggersee, ist die Kühlbox dabei. Der Wunsch: Die Kiste ist außen robust und innen schön kalt. Die Wirklichkeit sieht laut ÖKO-Test leider anders aus: Die Kühlleistung von thermoelektrischen Boxen ist nur mittelmäßig. Gute Ergebnisse erzielen dagegen schon Passivmodelle. ÖKO-TEST hat bei insgesamt 14 Kühlboxen Leistung, Verarbeitung und Inhaltsstoffe prüfen lassen. Das Testergebnis ist überwiegend Mittelmaß. Die Kritikpunkte: Teilweise liegt die erbrachte Kühlleistung unter den Versprechen der Hersteller. Außerdem fielen einige elektrische Modelle auch durch ihre lauten Geräusche auf. Und manche Hersteller setzen krebsverdächtige Substanzen im Isoliermaterial ein. Passive oder thermoelektrische Kühlboxen? ÖKO-TEST hat acht thermoelektrische und sechs passive Kühlboxen ins Labor geschickt. Im Gegensatz zu den passiven […]
Weiterlesen