In aller Munde: Sommerzeit ist Fassbrause-Zeit

Die Temperaturen steigen, der Sommer kommt – jetzt sind alkoholfreie Erfrischungsgetränke einmal mehr gefragt. Eine Getränkekategorie ist dabei immer beliebter: Die Fassbrause ist in aller Munde. Doch was ist das eigentlich? Der Begriff legt nahe: Es hat etwas mit Fass zu tun und es ist eine Brause. Brause vom Fass? Die Idee entstand 1908 in Berlin. Ludwig Scholvien entwickelte aus Wasser, Malz und Fruchtkonzentrat die alkoholfreie Limonade, die wir heute als Fassbrause kennen. Hergestellt und ausgeschenkt wurde das alkoholfreie Getränk lange Zeit im bzw. vom Fass. Und das „Fass“ im Namen ist geblieben. Heute wird die Fassbrause üblicherweise aus der Mehrweg-Glasflasche getrunken: 2/3 des gesamten Absatzes entfallen bei Fassbrausen auf dieses Gebinde. Der Rest verteilt sich gleichmäßig auf die Dose […]

Weiterlesen

„Deutschlands erster großer Grilltypen-Test“ – präsentiert von Krombacher

Der Sommer kommt allmählich in Fahrt, die Temperaturen steigen – und damit auch die Lust aufs Grillen. Doch WER grillt da eigentlich? Krombacher wollte es wissen und hat eine repräsentative Online-Umfrage bei dem Meinungsforschungsinstitut YouGov in Auftrag gegeben. Bundesweit wurden über 2.000 Personen nach ihren Grillgewohnheiten befragt. Das Ergebnis ist Deutschlands erster großer Grilltypen-Test. Deutschland: Eine Grillnation mit Routine Deutschland grillt gern und routiniert. Und so sieht dabei laut Umfrage das durchschnittliche Grill-Menü aus: Fleisch oder Wurst, selbstgemachte Salate, Brötchen oder Baguette, ab und an etwas Gemüse oder eine Folienkartoffel. Gegrillt wird traditionell. Der Holzkohlegrill ist mit 39 % klarer Favorit, gefolgt von Elektro (16 %) und Gas (12 %). Dabei ist das Grillen mit Holzkohle im Osten beliebter als […]

Weiterlesen