Kesselchips „Rob’s“ von CrispyRob exklusiv bei Kaufland

In Kooperation mit dem Youtuber CrispyRob präsentiert Kaufland im Juli die Kartoffelchips „Rob’s“. Der Influencer hat seine eigenen Kesselchips in den zwei Geschmacksrichtungen Paprika und Sour Cream kreiert. Dank CrispyRobs langjähriger Erfahrung im Bereich Snacks können die großen, knusprigen, und stabilen Chips ab 9. Juli exklusiv und limitiert bei Kaufland angeboten werden. „Für uns ist die Zusammenarbeit mit CrispyRob, einem der bedeutendsten Food-Influencer Deutschlands, eine echte Bereicherung. CrispyRob hat mehr als ein Jahr an der Rezeptur getüftelt und ein perfektes Ergebnis erzielt. Sein kreativer Umgang mit dem Thema Food und unsere langjährige Erfahrung im Handel ergeben eine spannende Win-Win-Situation“, sagt Andreas Schopper, Geschäftsleitungsmitglied Einkauf Deutschland bei Kaufland. Mehr als nur eine Chipstüte Auf der recycelbaren Verpackung finden die Käufer zwei […]

Weiterlesen

Kesselchips: Belastete Nervennahrung für die Fußball-EM

Sind Kesselchips, die langsamer und schonender produziert werden als herkömmliche Kartoffelchips, der bessere Snack? Das wollte ÖKO-TEST rechtzeitig zur UEFA EURO 2016 wissen und schickte 19 Marken ins Labor. Das Resümee: Gesund sind Chips zwar prinzipiell nicht, aber immerhin gibt es zwei Sorten, die mit „gut“ abschneiden. Auch Kesselchips enthalten Acrylamid Während normale Kartoffelchips bei 180 Grad Celsius in Durchlauffritteusen, die bis zu 20.000 Liter Öl fassen, produziert werden, erfolgt die Herstellung von Kesselchips langsamer bei 150 Grad in Behältern mit maximal 2.000 Litern Sonnenblumenöl. Macht sich die schonendere Zubereitung in punkto Schadstoffe bemerkbar? Dieser Frage ist ÖKO-TEST im aktuellen Juni-Heft nachgegangen. Die Laboruntersuchung zeigte, dass leider in allen Marken Acrylamid steckt. Diese toxische Substanz entsteht, wenn stärkehaltige Lebensmittel frittiert, […]

Weiterlesen