Der Service von eetmee.de ermöglicht es Gastronomen das Serviceangebot für Ihre Gäste zu erweitern. Mit der mobilen Online-Plattform können Restaurants ihren Gutscheinversand auslagern. Was das…
TableQ – Aachener Start-Up unterstützt Gastronomen mit digitaler Lösung bei Umsetzung von Corona-Schutzmaßnahmen

Die Umsetzung der gesetzlichen Hygienevorschriften in Zeiten von Covid-19 stellt viele Gastronomen vor enormen Herausforderungen. Mit „TableQ“ bietet ein junges Start-Up aus Aachen nun eine digitale Lösung zur dsgvo-konformen Gästeregistrierung bis hin zum digitalen Bestell- und Bezahlprozess. Die Gästeregistrierung erfolgt mittels QR-Code und ist für den Gastronomen in der Basis-Version kostenfrei.
Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern, müssen Restaurantgäste zur vorschriftsgemäßen Registrierung ihren Namen, Adresse und Telefonnummer sowie den Zeitraum ihres Besuches angeben, wenn sie einkehren. Mit den Daten sollen mögliche Infektionsherde schnell identifiziert und Personen, die in der Nähe von Infizierten saßen, zeitnah erkannt und informiert werden. Die Daten müssen dann vom Gastronomen gespeichert und an die zuständigen Behörden übermittelt werden. Hierbei kommt es zu einer Ansammlung großer Datenmengen – viele Gastronomen nutzen hierzu noch vorgedruckte Zettel, welche bereits jetzt ganze Ordner füllen. Hinzu, kommt der wachsende Organisationsaufwand und damit steigende Personalkosten.
TableQ erleichtert das einhalten der Corona-Auflagen
Ein erfahrenes Team aus Entwicklern, Innovationsmanagern und Technologieberatern möchte der Gastronomie nun mit einer digitalen Lösung unter die Arme greifen. Unterstützung bekommt das Start-Up Team dabei vom INC Invention Center und der Technologieberatung KEX Knowledge Exchange AG mit Sitz auf dem RWTH Aachen Campus. Zwei starke Partner mit langjähriger Erfahrung in der Digitalisierung und der Vereinfachung von Prozessen.
Mithilfe der digitalen Lösung von TableQ können sich interessierte Gastronomen, in weniger als 15 Minuten, auf der Website des Start-Ups registrieren und ihre digitale Speisekarte hochladen. Das Team rund um TableQ versorgt den Gastronomen nun mit personalisierten QR-Codes, welche als wasserfeste Aufkleber auf den Tischen angebracht oder als Aufsteller platziert werden können. Nehmen die Gäste dann am Tisch Platz, können sie den QR-Code mit Hilfe ihres Smartphones scannen und unkompliziert, unter Einhaltung aller dsgvo-Vorschriften, „einchecken“. Der Restaurantbesitzer behält dabei jederzeit einen Überblick über die registrierten Gäste unter Angabe der Tischnummer, der persönlichen Daten und der Ankunfts- und Endzeit. Geschäftsführer Dr. Myron Graw erklärt dazu: “Unsere Lösungen für ein modernes Kundenerlebnis sind ein spürbarer Mehrwert sowohl für den Gastronom als auch für seine Gäste. Wir helfen der Gastronomie dabei, sich schnell wieder auf das Wesentliche zu konzentrieren: Gutes Essen & zufriedene Gäste!”
Zusätzlich können Gäste die Speisekarte der jeweiligen gastronomischen Einrichtung bequem digital per Smartphone abrufen. Die Gästeregistrierung und die digitale Speisekarte ist für Gastronomiebetriebe komplett kostenfrei. Die Möglichkeit über das System als Gast ebenfalls digital zu bestellen und die Rechnung per Smartphone zu bezahlen ist in der Entwicklung und steht in Kürze interessierten Gastronomen als Bezahlversion zur Verfügung.
Quelle: Pressemitteilung der KEX Knowledge Exchange AG
Artikelbild: KEX Knowledge Exchange AG