Die beiden Unternehmen, die GOP Entertainment Group und das Softwareunternehmen 28Apps treffen mit ihrer Service-App „Foodninja“ den Puls der Zeit. Anders als die inzwischen zahlreichen…
STAFFBOOK.de – neue Job-Community für das Gastgewerbe
Personal gewinnen, Jobs finden – Die neue Job-Community STAFFBOOK ist online und verbindet Arbeitgeber und Jobsuchende aus den Bereichen Gastronomie, Hotellerie, Promotion & Events. Bis Ende 2015 haben Arbeitgeber nun die Möglichkeit, sich unter www.staffbook.de zu registrieren und an der kostenfreien Beta- Testphase teilzunehmen. Dabei können die Personalsuchenden unbegrenzt Stellen ausschreiben und die eingehenden Bewerbungen in einem professionellen Bewerbungs-Manager verwalten.
Doch das ist noch nicht alles. Das Job-Portal und die in Kürze erscheinenden Apps können noch mehr: Mit der Funktion „Jobs anbieten“ lässt sich potentielles Personal direkt ansprechen. Man kann Profile durchstöbern oder diese gezielt filtern so endlich auch aktiv neues Personal rekrutieren.
Für Arbeitnehmer, die sich ebenfalls ab sofort registrieren, Profile anlegen und Bewerbungen verschicken können, bleibt STAFFBOOK auch über den 31. Dezember 2015 hinaus kostenfrei.
In den ersten Wochen konnte STAFFBOOK bereits einige attraktive Arbeitgeber für die neue Community gewinnen. So veröffentlichen neben vielen anderen die A-ROSA Gruppe, die Atlantic Hotels Gruppe, die Ratsherrn Brauerei sowie die Hamburger Szene-Locations „Altes Mädchen“ und „NOHO Club“ ihre Stellenausschreibungen bereits auf STAFFBOOK.
Neue Lösungen für personalintensive Branchen
STAFFBOOK möchte der akuten Personalnot von Gastronomen, Hoteliers, Promotion- und Event-Agenturen begegnen. Dabei versucht man dem Lifestyle der jungen Generation, die mit Internet und Smartphones aufgewachsen ist, ebenso zu entsprechen wie den eingeschränkten Zeit- und Personalkosten-Budgets auf Seiten der Arbeitgeber. STAFFBOOK verbindet dabei professionelles Personal-Recruitment mit schnellem Kontakten per Chat, Nachrichten und direktem „Job anbieten“.
Für Vorstand Sven Lorenzen ist dies der einzig erfolgversprechende Weg: „Unsere langjährigen Erfahrungen in den Berufsbereichen Gastronomie, Hotellerie, Promotion und Events haben uns gezeigt, dass die Zeit überreif ist für neue Personallösungen. Ein Restaurantbesitzer hat weder personelle Kapazitäten noch das Budget für die Staff-Suche über etablierte Job-Portale. Auf STAFFBOOK geht alles einfacher und schneller – und Dank unserer hoch attraktiven Abo-Modelle bleibt die professionelle Personalsuche auch für kleinere Betriebe absolut bezahlbar.“
STAFFBOOK: Personal- und Jobsuche trifft Online-Community
STAFFBOOK verbindet ein professionelles Recruitment mit Community-Elementen eines Sozialen Netzwerks. Während Stellenausschreibungen und Bewerbungen im jeweiligen Bewerbungs-Manager perfekt verwaltet werden, sorgen der Austausch per Chat und Nachrichten sowie das gegenseitige Verleihen von Auszeichnungen, den „Awards & Badges“, für neue Kontakte, Spaß und regen Austausch in den ohnehin eng verdrahteten Branchen.
Über den integrierten STAFFBOOK Blog werden zudem Branchen-Themen veröffentlicht sowie Events, neue Produkte und Tipps für den Arbeitsalltag veröffentlicht. So wird der Community-Gedanke gestärkt und STAFFBOOK Mitglieder bleiben dem Portal auch dann treu, wenn sie aktuell nicht auf akuter Jobsuche sind.
Social-Shares via Facebook, Twitter & Co.
Ausgesuchte Stellenausschreibungen wird STAFFBOOK ab sofort auch auf Facebook veröffentlichen. Gleiches gilt für die branchennahen Blog-Themen sowie Tipps und Tricks für die Plattform. Zusätzlich wird über Twitter laufend über neue Jobs und Blog-Beiträge informiert sowie zu Branchen-Themen Stellung bezogen.
Arbeitgeber haben zudem die Möglichkeit, in der Job-Community STAFFBOOK erstellte Stellenausschreibungen ohne Zusatzaufwand in ihren Social-Media-Kanälen zu teilen. So kann zum Beispiel die volle Facebook-Reichweite eines Clubs oder einer Bar genutzt werden, um unter den eigenen Gästen und Fans passende Bewerber zu finden.
Verschiedene Abo-Modelle nach der Testphase
Für Arbeitnehmer wird STAFFBOOK auch über die Beta-Testphase hinaus kostenfrei bleiben. In Planung sind allerdings optionale Premium-Features für einen monatlichen Abo-Beitrag von 4.95 Euro.
Arbeitgeber haben ab dem 1. Januar 2016 die Wahl zwischen den vier Abo-Modellen „Basic“, „Comfort“, „Premium“ und „Platin“. Die jährlichen Abo-Kosten liegen dabei zwischen 499 und 1.999 Euro – unterschieden wird in erster Linie nach der Anzahl der Stellenausschreibungen sowie einer Reihe von Promotion-Features für die einzelnen Jobs und Arbeitgeberprofile.
Quelle: Pressemitteilung auf presseportal.de
Artikelbild: obs/STAFFBOOK AG