Ein Berliner Startup mit dem Namen RESTLOS GLÜCKLICH hat einen bisher in Deutschland außergewöhnlichen Plan. Man möchte das erste Restaurant Deutschlands eröffnen, in dem mit…
Schweppes startet aufmerksamkeitsstarke Jahresend-Kampagne

Jetzt bringt Schweppes die dunkle Jahreszeit zum Leuchten, denn passend zur Weihnachtszeit startet die Getränkemarke eine aufmerksamkeitsstarke Out-of-Home- und Digitalkampagne.
In ausgewählten Metropolen sorgt die neue Out-of-Home-Kampagne mit insgesamt fünf unterschiedlichen Motiven und Zeilen bekannter Weihnachtslieder sowie einer ausgefallenen Neonfarbgebung für echte Hingucker. „Die neue Schweppes Kampagne vereint starke Visibilität in Kombination mit positiv belegten Claims und sorgt für eine hohe Aufmerksamkeit und zusätzliche Kaufimpulse zur abverkaufsstarken Weihnachtszeit“, sagt Lars Dammertz, verantwortlich für das Marketing Schweppes Deutschland und Leiter AFG/Neue Marken, Krombacher Brauerei. „Mit der Kampagne bringen wir die Marke zum Leuchten und ein bisschen Farbe in die dunkle Jahreszeit, die 2020 einmal mehr besonders ist.“
Bunte (Produkt-)Vielfalt von Schweppes

Ob als purer Genuss, für das „Mixing at home“ oder auch als Filler in der Gastronomie: Schweppes bietet für jeden Anlass und damit vor allem auch zum bevorstehenden Weihnachtsfest und den Jahreswechsel die passende (Geschmacks-) Alternative. Entsprechend spiegelt sich die hohe Produktvielfalt auch in der aktuellen Kampagne wider. Neben dem Range Motiv „Bunter die Gläser nie klingen“ sind Bitter Lemon („Oh lemon tree, oh lemon tree“), Tonic Water („Silent night, tonic night“), Russian Wild Berry („We wish you a berry xmas“) und das Ginger Ale („Ginger Ale, Ginger Ale, Ginger all the way“) von Schweppes Teil der Kampagne. Zu sehen sind die Motive ab Mitte Dezember an über 3.000 hochfrequentierten Stellen in ausgewählten Metropolen in Deutschland sowie in den österreichischen Städten Salzburg und Wien. Insgesamt werden in Deutschland und in Österreich über 165 Mio. Kontakte erzielt.
Parallel zur Platzierung auf Megalights, Großflächen, CityLight Postern und CityLight Säulen wird die Kampagne zur Ansprache der jungen Zielgruppe digital verlängert. Auf den Social Media Kanälen der Getränkemarke, darunter YouTube, Facebook und Instagram, werden die unterschiedlichen Motive als Bewegtbild für die Range und auch die einzelnen Sorten ab dem 7. Dezember präsentiert. Im Rahmen der Digitalkampagne werden über 40 Mio. Bewegtbildkontakte erreicht.
Entwickelt wurden der Look und die Texte von der Werbeagentur GLÜCK Berlin, die seit 2017 für Schweppes Deutschland und Österreich tätig ist. „Schweppes ist das Original – auch an den Festtagen. Wir sind stolz auf unseren Kunden, dass er trotz aller Kontaktbeschränkungen, etwas Farbe in die Haushalte bringt“, sagt Bastian Meneses von Arnim, Kreativ-Geschäftsführer GLÜCK.
Quelle: Pressemitteilung der Schweppes Deutschland GmbH
Artikelbilder: obs/Schweppes