Die amerikanische Meyer Corporation steht weltweit für innovative und qualitativ hochwertige Küchenartikel und Kochgeschirr. Seit dem 20. September 2015 kommen nun auch Endkunden in Deutschland…
PÖDÖR: Premium Öle und Essige
PÖDÖR steht für unverfälschte, traditionell hergestellte Öle und Essige. Mehr als 20 verschiedene sortenreine Öle werden aus frischen, gereinigten und streng kontrollierten Rohstoffen in der Steiermark (Österreich) hergestellt. Die Kaltpressung der hochwertigen Samen und Kerne garantiert natürlichen Genuss und erlaubt neue Geschmackserlebnisse in der Küche. Wertvolles Nebenprodukt der Ölpressung sind glutenfreie Presskuchenmehle. PÖDÖR Essige und Balsamicos sind natürlich und rein und zu 100% aus Früchten hergestellt. Seit 2014 gibt es die Produkte, darunter Sorten wie Piemonteser Haselnussöl, Aprikosenkernöl, Chiaöl oder Schwarzer Johannisbeerbalsamico, auch auf dem deutschen Markt.
PÖDÖR: Purer Genuss und maximale Frische
Die Herausforderung bei einem guten Öl ist immer der Kern. PÖDÖR verwendet für die Pressung nur Saaten aus den besten Anbaugebieten und in Bäckerqualität. Die erfahrenen Pressmeister berücksichtigen die unterschiedlichen Lagertemperaturen der Saaten genauso, wie die Sedimentationszeiten der Öle und kombinieren modernste Technik mit dem fundierten Wissen aus mehr als 100 Jahren Ölherstellung. PÖDÖR Öle sind ungefiltert, nicht raffiniert und werden ohne Zusatz- und Aromastoffe hergestellt. Sie erfüllen sogar die hohen Grenzwerte der staatlichen japanischen Lebensmittelüberwachung, die 10mal strenger sind
als die vergleichbarer EU-Grenzwerte.
Die hohe Qualität der Ölsaaten, ihre sorgfältige Reinigung und modernste Lagertechnik ermöglichen wöchentlich frische Pressungen. Eine Frische, die man schmecken und riechen kann und die in den dunklen Flaschen lange erhalten bleibt. Die Sorgfalt in der Herstellung spiegelt sich im Geschmack und Geruch wider:
Sei es das intensive Aroma des Piemonteser Haselnussöls, der süße Marzipanduft des aus wilden Aprikosen gewonnenen Aprikosenkernöls oder der überraschend intensive Geschmack des Sonnenblumenöls. Wie kreativ sich Öle und Essige einsetzen lassen und welchen Gesundheitsnutzen sie bieten, zeigt eine stetig wachsende Rezeptsammlung, entwickelt von erfahrenen Köchen mit vielen Tipps und Fotos, die das Nachkochen leicht machen.
Auszeichnung Anuga Taste 15 für PÖDÖR Erdmandel Presskuchenmehl
Bewusst-Ernährer schätzen die positive Wirkung von reinen, kaltgepressten Ölen, die reich an ungesättigten Fettsäuren und Vitaminen sind. Bei der Pressung hochwertiger Öle bleibt ein Presskuchen zurück, der mit Müsli oder Joghurt vermengt ein leckeres und nahrhaftes Frühstück ergibt. Für Menschen mit Glutenintoleranz ist es eine interessante Backzutat im Kuchen oder Brot. Dank seines geringen Kohlenhydratgehalts eignet es sich auch für alle, die Diät machen. PÖDÖR Erdmandel Presskuchenmehl ist von der Jury der Anuga mit dem Neuheiten-Award 2015 ausgezeichnet worden. Erdmandeln, auch Tigernuss genannt, sind die Wurzelknollen des Erdmandelgrases (Cyperus esculentes). Die Knollen werden gereinigt, getrocknet, vermahlen und gepresst. Der anfallende Presskuchen hat den für die Erdmandel typischen süßlichen Geschmack. Erdmandel Presskuchenmehl ist glutenfrei, reich an Ballaststoffen und enthält viele Mineralien und ungesättigte Fettsäuren. PÖDÖR bietet sieben verschiedene Presskuchenmehle an, darunter Chiamehl, Kürbiskernmehl oder Traubenkernmehl.
Alle Produkte, eine bilderreiche Rezeptdatenbank sowie weitere Informationen über
Nährwerte sowie Schönheit- und Gesundheitstipps gibt es auf der offiziellen Webseite unter www.podoroele.de. Die Produkte von PÖDÖR finden sich außerdem in unserer Produktwelt.
Quelle: Pressemitteilung von PÖDÖR
Artikelbilder aus dem Pressematerial von PÖDÖR