Mit dem Rezept für Kartoffelecken mit Sour Cream eröffnen wir die neue Rezepte-Rubrik auf restaurant-reporter.de. Wir wollen hier zeigen, dass man bereits mit geringem Geld-…
Pikantes Eierfrikassee – Nicht nur nach Ostern interessant
Wie angekündigt haben wir in der Woche nach Ostern ein weiteres Rezept parat. Immer noch Ostereier übrig? Keine Ahnung, was man damit anstellen kann? Wie wäre es mit einem pikanten Eierfrikassee? Dieses Rezept hat bei uns seit einigen Jahren Tradition in der Woche nach Ostern.
Pikantes Eierfrikassee – interessant, lecker und schnell gekocht
Auf den ersten Blick sieht es auf Grund der längeren Zutatenliste deutlich komplizierter aus, als die bisher bei uns veröffentlichten. Aber wir können alle Leser „beruhigen“: Auch das pikante Eierfrikassee kann man problemlos in ca. einer halben Stunde auf den Tisch bringen. Dazu benötigt man ein Glas Tomatenpaprika, ein Glas geschnittene Champignons, Saucenpulver für helle Sauce, ein wenig Mayonnaise, Gemüsebrühe-Pulver, pro Person 2 hartgekochte Eier und etwas Tomatenketchup (nicht im Bild).
Das Rezept
Zutaten (für zwei Personen):
- 6 Esslöffel Tomatenketchup
- ein Glas Tomatenpaprika
- ein Esslöffel Mayonnaise
- 250ml Gemüsebrühe
- 1 bis 2 Esslöffel Saucenpulver für helle Sauce
- ein Glas geschnittene Champignons
- 4 hartgekochte Eier
Zubereitung:
Die Zubereitung geht recht einfach von der Hand. Bevor man mit der Sauce beginnt, sollte man sich allerdings vorher über eine Beilage Gedanken machen. Wir empfehlen Kartoffeln, die ungefähr genauso lange kochen müssen, wie die Zubereitung der Saucve dauert. Zunächst also je nach Bedarf und Hunger Kartoffeln schälen, aufsetzen und 20 Minuten kochen lassen.
Währenddessen kann dann die Sauce zubereitet werden. Dazu zunächst 6 Esslöffel Tomatenketchup, die Tomatenpaprika und einen Esslöffel Mayonnaise in einer Pfanne vermischen (Bild links). Anschließend 250ml Gemüsebrühe dazugeben und alles kurz aufkochen. Nun die Sauce nach Geschmack mit ein bis zwei Esslöffeln Saucenpulver für helle Sauce binden.
Jetzt ist es schon fast geschafft. Um die Sauce fertigzustellen, muss man lediglich noch die Champignons abtropfen lassen und anschließend in die Sauce geben und alles noch einmal gut vermengen. Je nach Geschmack kann die Sauce noch mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt werden.
In wenigen Arbeitsschritten zu einem leckeren Essen
Ist die Sauce fertig, kann man schon einmal die gekochten Eier vorbereiten. Pro Person einfach zwei hart gekochte Eier zum Beispiel mit einem Eierschneider in sechs Stücke teilen und auf einem Teller anrichten.
Sobald die Kartoffeln fertig sind, diese ebenfalls auf dem Teller anrichten und anschließend die Sauce darüber geben (Bild oben). Fertig ist das pikante Eierfrikassee, ein interessantes Gericht, das man nicht nur nach Ostern einsetzen kann.
In der folgenden Bildergalerie haben wir noch einmal alle Arbeitsschritte zusammengefasst:
Fotos: restaurant-reporter.de / Kai Hoffmann