#papamachtabendbrot – Ein Vorlese-Rezept-Buch für Väter und Mütter

#papamachtabendbrot - Daniel Staffen-Quandt

In unserer Rubrik „Kochbücher“ haben wir heute etwas für alle Väter und Mütter. „#papamachtabendbrot“ ist ein kreatives Rezept- und Vorlesebuch aus dem Claudius Verlag. Mit Tellerbildern als Inspiration zum Weiterentwickeln und dazugehörigen Geschichten zum Vorlesen bringt Daniel Staffen-Quandt das ursprüngliche Abendbrot in modernem Gewand neu auf den Tisch. Der Autor ist weder Koch noch Gesundheitsexperte oder Ernährungsberater. Schreiben ist sein Beruf. Er ist 35 Jahre alt, dreifacher Papa und Journalist.

Zeitgemäße Kinderküche für die Generation der Blogleser, Twitter-, Instagram- und youtube-Nutzer

#papamachtabendbrot - CoverDie Abendbrotteller-Kreationen machen auch einmal gesundes oder ungewohntes Essen schmackhaft. Die Geschichten, aus dem Leben seiner Kinder gegriffen, können zum Beispiel als Auftakt zum Familienessen vorgelesen werden. Anschließend dürfen Mama und Papa dann auch einmal in Ruhe speisen. Die ersten Kreationen entstanden noch durch Zufall. Angespornt durch die Begeisterung seiner drei Kinder ließ Daniel Staffen-Quandt viele weitere Kinderteller folgen. Die Bilder teilte er zunächst in sozialen Netzwerken und schließlich entstand die Idee, daraus ein Buch zu machen. Insgesamt werden darin 25 Teller-Kreationen vorgestellt, die eine Inspiration für moderne Familien, die Spaß und Freude am Essen haben, bringen. So wird das Abendbrot zum Spaß für Groß und Klein.

#papamachtabendbrot liefert viele kreative Anregungen

#papamachtabendbrot - #taschenkrebsangelnVom Rennfahrer mit Helm bis hin zum Taschenkrebsangeln (Bild links) ist fast alles dabei, was sich Kinder wünschen können. Und sicher werden die Kleinen begeistert sein, wenn man ihnen zum Abendbrot derart kreative und schon fast wie Kunstwerke aussehende Teller serviert.

Gleichzeitig muss man aber auch anmerken, dass es sicherlich einiger Übung bedarf, um die Rezepte von Daniel Staffen-Quandt in einer ansprechenden Zeit zuzubereiten. Bei mehreren Kindern, die vielleicht alle etwas anderes haben möchten, könnte es da schon einmal etwas dauern, bis das Abendbrot auf dem Tisch ist. Hier muss man dann schon hinterfragen, wie praxistauglich die im Buch vorgestellten Teller wirklich sind.

Hinzu kommt, dass bei mehreren Rezepten auch einiges an Zutaten übrig bleibt. So benötigt man die grüne Paprika beim #taschenkrebsangeln ausschließlich für die zwei Scheren und hat so am Ende eine fast ganze aber angeschnittene grüne Paprika übrig.

Tolle Anregungen mit Abstrichen in der Praxistauglichkeit

Trotzdem bleibt #papamachtabendbrot ein interessantes Rezeptbuch für Familien mit Kindern. Nicht zuletzt auch wegen der Geschichten, die zu jedem Teller geliefert werden und vor oder während dem Essen vorgelesen werden können. Dabei sollte das Buch nicht als reines Kochbuch verstanden werden. Daniel Staffen-Quandt sagt dazu im Vorwort: „#papamachtabendbrot ist kein Kochbuch. Gekocht werden höchstens einmal Eier oder Nudeln. Vor allem soll es eine Inspirationshilfe für kreative Abendessen sein, mal mit Kindern, mal für Kinder.“

Und diesen Zweck erfüllt #papamachtabendbrot ganz hervorragend. Erhältlich ist das Buch zum Beispiel als gebundene Ausgabe bei Amazon:

Quelle: Pressetext zum Buch

Tellerbilder: © D. Staffen-Quandt