Online-Bewertung: Wie mache ich es richtig?

Kundenrezensionen und die Online-Bewertung im Internet werden immer beliebter. Ob es nun um den Hotelaufenthalt, einen Arztbesuch oder eben das Essen im Restaurant geht: Immer mehr Menschen orientieren sich an der Online-Bewertung auf einer der zahlreichen Bewertungsplattformen. Doch was darf man im Internet eigentlich und wann geht man bei der Online-Bewertung zu weit? Ein Artikel von ZDF WISO hat sich mit dieser Fragestellung beschäftigt. Online-Bewertungen: Auch die Meinungsfreiheit hat ihre Grenzen Generell gilt laut dem Artikel auch im Internet zunächst einmal die Meinungsfreiheit. Lässt man seiner Wut über schlechten Service oder vermeintlich mindere Qualität bei einer Online-Bewertung aber freien Lauf, kann man schnell ein Gerichtsverfahren mit hohen Kosten und eventuellen Schadenersatzansprüchen am Hals haben. Im Artikel von ZDF WISO heißt […]

Weiterlesen

Bun Bao: Finest Asian Burger

Am 02. Mai 2015 eröffnete in Berlin Prenzlauer Berg in der Kollwitzstraße 84 das erste Restaurant von Bun Bao – Finest Asian Burgers. Besitzer Anh Vu Dang hat während der letzten Jahre bereits eine Vielzahl an Street-Food-Märkten in ganz Europa erobert und sich dabei eine große Fangemeinde aufgebaut. So verwundert es nicht, dass die Facebook-Seite von Bun Bao bereits fast 3500 Likes aufweist und die durchschnittliche Bewertung bei 4,1 von 5 Sternen liegt. Bun Bao seit Mai mit erstem festen Standort in Berlin Mit der Eröffnung des ersten eigenen Restaurants bekam Bun Bao nun mit seinen asiatischen Köstlichkeiten einen ersten festen Standort in Berlin. Inhaber Anh Vu Dang erfüllte sich mit dem eigenen Restaurant einen Traum und gleichzeitig die Wünsche […]

Weiterlesen

Hard Rock Cafe holt die Welt nach Deutschland

Foto: obs/Hard Rock Cafe Germany/Christian Mang Im Mai und Juni holen die Hard Rock Cafes im Rahmen der World Burger Tour die Welt nach Deutschland. Erstmalig sind exotische Burger aus Mumbai, Guam oder Dubai in den Hard Rock Cafes Berlin, Köln und München erhältlich. Im Gegenzug wird der Kölner Local Legendary Burger (Schnitzel Burger) zum ersten Mal in den USA serviert. Die Hard Rock Cafes in Deutschland bieten ihren Gästen in Berlin, Köln und München seit vielen Jahren amerikanische Köstlichkeiten, Live Musik und Musikgeschichte „zum Anfassen“. Neben den Klassikern wird in jedem der 153 Hard Rock Cafes auf der Welt der „Local Legendary Burger“ serviert. In Köln ist das der sogenannte Schnitzel Burger. World Burger Tour holt die Welt in […]

Weiterlesen

gastromatic: Geld, Zeit und Nerven sparen – Dienstplanung und Zeiterfassung online

Eine neue Generation von internetbasierter Software will Gastronomen und Einzelhändlern die Planung ihres Personals um ein Vielfaches erleichtern. Unterbesetzte Schichten und aufwändige Zettelwirtschaft sollen mit dem Einsatz von modernen Organisations-Systemen wie gastromatic der Vergangenheit angehören. Integrierte Stempeluhren lösen die Sorgen um die mit dem Mindestlohngesetz 2015 in Kraft getretene, leidige Aufzeichnungspflicht. Herausforderung Gastronomie Durch den hohen Anteil an Aushilfen, mangelnden Fachkräften und starker Fluktuation stellt besonders die Organisation des Personals in Gastronomie und Hotellerie eine Herausforderung dar. Lange Schichten, saisonale Schwankungen und steigende Kosten erfordern eine durchgängig „organisierte Flexibilität“ seitens der Personalplaner. Nicht selten fällt diese allerdings der Dynamik des Tagesgeschäfts zum Opfer. Die Folge: ineffiziente Mitarbeiterplanung, unzufriedene Kunden und überarbeitete Angestellte. In letzter Konsequenz bedeutet das für den einzelnen […]

Weiterlesen

Trinkgeld: Wann? Warum? Wieviel?

Wer kennt das nicht? Man sitzt im Restaurant und die Rechnung naht. Unweigerlich stellt sich die Frage nach dem angemessenen Trinkgeld und je nach Zufriedenheit auch die Frage: Muss ich überhaupt Trinkgeld bezahlen? Trinkgeld: Was ist angemessen, was überzogen? Laut einem Artikel auf jetzt.sueddeutsche.de gilt grundsätzlich: Wenn man mit dem Service besonders zufrieden war, sollte man auch Trinkgeld geben. Dies gilt laut dem Artikel vor allem auch dann, wenn man davon ausgehen kann, dass der- oder diejenige, die den Service geleistet hat, nicht herausragend verdient. Aber wieviel Trinkgeld ist nun angemessen und was wirkt vielleicht überheblich? Zu dieser Frage liefert die KNIGGE Trainerin Luise Lebeda in einem Interview auf mittelhessen.de eine klare Aussage. In Deutschland hat sich mit der Einführung […]

Weiterlesen

Christian Rach: Neue Sendung „Rach und die Restaurantgründer“ startet am 26.05.2015

Foto: ZDF/Thomas Pritschet Den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen ist hierzulande eine mutige Entscheidung, denn die Hürden sind in Deutschland nicht gerade niedrig. Komplizierte Gesetze und skeptische Banken sind nur zwei der Punkte, mit denen sich z.B. ein Restaurantgründer auf dem Weg in die Selbstständigkeit beschäftigen muss. Grund genug, einmal genauer hinzuschauen. Im neuen Doku-Format des ZDF begleitet Sternekoch und Gastroberater Christian Rach (Foto) vier potentielle Restaurantgründer auf dem Weg zum erhofften eigenen Restaurant. Wie es die Zuschauer von ihm gewöhnt sind, wird Christian Rach in der Sendung „Rach und die Restaurantgründer“ authentisch, ehrlich und ernsthaft alles Nötige tun, um den Gründern dabei zu helfen, ihren Lebenstraum zu verwirklichen. Doch um Erfolg zu haben, braucht es viel Energie und […]

Weiterlesen

Burger King vor Einigung mit Kolobov?

Nach einigen Wochen Funkstille gibt es wieder Neuigkeiten von Burger King und den Lizenzverhandlungen mit Alexander Kolobov, dem größten deutschen Franchisenehmer der Burger-Kette. Wie die Welt am 03.05.2015 berichtete, stehen die Lizenzverhandlungen zwischen Burger King und der Betreibergesellschaft KRG Foodservice, die aus der ehemaligen Yi-Ko Holding hervorging, kurz vor dem Abschluss. Kolobov darf wohl unter dem Label Burger King weitermachen Laut dem Bericht der Welt, wird Kolobov nach dem Skandal rund um die ehemalige Yi-Ko Holding derzeit nur als Franchisenehmer bei Burger King geduldet. Verhandlungen über eine endgültige Lizenzvergabe an die neue Betreibergesellschaft KRG Foodservice laufen noch. Dass es nun zu einer Einigung kommen könnte, liegt laut der Welt auch daran, dass es  auf dem Markt derezeit an Franchisenehmern mangelt […]

Weiterlesen

BEEF! – Neues TV-Magazin bei RTL NITRO

(c) RTL Nitro / Jörg Carstensen Laut einer Umfrage essen zwei Drittel aller Deutschen Männer täglich Fleisch oder Wurst. Eigentlich kein Wunder, ist das tierische Nahrungsmittel doch Eiweißlieferant Nummer eins und natürlich auch Grundbestandteil der Nahrungsversorgung eines „echten Kerls“. Beef! widmet sich dem Lieblingsessen der Männer Dem Lieblingsessen der Männer widmet sich nun ein neues Magazin des Senders RTL NITRO, dessen Pilotsendung bereits im August 2014 erfolgreich lief. Im Rahmen des damaligen Thementages „Fleischtag“ begab sich Schauspieler Steffen Wink („Schimanski“, „Kokowääh 2“, im Bild rechts) auf eine spannende Reise rund um das tierische Grundnahrungsmittel. Dabei wurde nicht nur Neues zum Thema Grillen präsentiert, sondern auch Rippchen, Kotelett und Steak genauer unter die Lupe genommen. Ab dem 14. Mai 2015 geht […]

Weiterlesen

McDonalds: Sanierungsplan und möglicher Ärger aus Brüssel

Laut einem Bericht der Zeit reagiert der Burgerriese McDonalds jetzt mit einem Sanierungsplan auf den anhaltenden Kundenschwund und rückläufige Umsatzzahlen, welcher das Ziel hat, die weltgrößte Restaurantkette in ein modernes Burger-Unternehmen zu verwandeln. McDonalds reagiert mit Einsparungen auf rückläufige Umsatzzahlen Laut dem Bericht der Zeit stecken hinter dem Sanierungsplan in erster Linie Einsparungen. So sollen zum Beispiel tausende Filialen, die derzeit noch von McDonalds selbst betrieben werden, bis Ende 2018 an Franchisenehmer abgegeben werden. McDonalds folgt damit dem Beispiel des Konkurrenten Burger King, der laut dem Bericht nur ein Prozent seiner Filialen selbst betreibt. Laut der Zeit plant McDonalds-Chef Easterbrook außerdem eine Neustrukturierung der Geschäftsfelder nach Weltregionen. So werden zum Beispiel Australien, Kanada, Frankreich, Deutschland und Großbritannien in Zukunft als […]

Weiterlesen

HSMA Barcamp zum Thema Employer Branding

Vom 17. bis 19. April 2015 veranstaltete die HSMA gemeinsam mit The Conference Group, AHGZ und der IFH GmbH das erste HSMA Barcamp zum Thema Employer Branding, das sich laut der HSMA-Webseite unter anderem an Hoteliers, Berater, Fach- und Führungskräfte sowie Personaler aus Hotellerie, Tourismus und beliebigen anderen Branchen richtete. HSMA Barcamp befasst sich mit Problemen und Lösungen der Branche im Bereich Mitarbeiter-Marketing Wie die AHGZ am 20. April berichtete, befasste sich das HSMA Barcamp mit Problemen und Lösungen im Bereich Mitarbeiter-Marketing, Mitarbeiter-Motivation und Mitarbeiter-Akquise und wollte außerdem zum Umdenken anregen. Laut dem Artikel der AHGZ wurde das Barcamp für die rund 50 Teilnehmer zu einem großen Erfolg. Besonders beschäftigten sich die Teilnehmer des HSMA Barcamps laut der AHGZ mit der […]

Weiterlesen
1 110 111 112 113 114 117