Stadtparkfest „Food, Wine & Music“

Musik, gute Stimmung und Tanz sind die Garanten beim Stadtparkfest von Essen Geniessen e.V. Das Weinfest findet in diesem Jahr vom 24. bis zum 26. Juli im Stadtpark Sheraton Hotel in Essen (Huyssenallee 55) statt. Zehn Winzer präsentieren ihre Gutsweine Zehn Winzer aus dem Rheingau, Rheinhessen, Baden, Kraichgau, Nahe, Pfalz Franken und Mosel, die zur deutschen Weinelite gehören, präsentieren auf dem Stadtparkfest ihre Spitzenweine, die sonst nur in der Gastronomie oder in ausgesuchten Fachgeschäften erhältlich sind. Die Besucher kommen so in den Genuss von Qualitätsweinen, großen Gewächsen und fruchtsüßen Weinsorten. Natürlich ist auch sonst für das leibliche Wohl gesorgt. So präsentieren sich die Restaurants Kiepenkerl, La Turka und Sheraton den Gästen auf dem Stadtparkfest und bieten eine Auswahl von der […]

Weiterlesen

Online-Bewertungen: Oft ein schmaler Grat

Online-Bewertungen sind heutzutage in fast allen Bereichen etwas vollkommen normales. Nahezu jeder hat sich schon einmal bei Amazon die Bewertungen durchgelesen, um eine Entscheidung für oder gegen ein Produkt zu treffen oder sich anderweitig Testberichte im Internet verschafft. Auch für Restaurants sind Online-Bewertungen nichts Neues mehr. Diverse Bewertungsportale bieten die Möglichkeit, über den Restaurantbesuch zu berichten und anderen eine Empfehlung auszusprechen oder eben auch von nicht so tollen Erlebnissen zu berichten. Bei Online-Bewertungen bewegt man sich auf einem schmalen Grat Sowohl die Kritiker als auch die Betreiber von Bewertungsportalen und ähnlichen Webseiten bewegen sich dabei aber auf einem schmalen Grat. Besonders dann, wenn die Online-Bewertungen eher negativ ausfallen. Jeder Gastronom wird sich über eine positive Bewertung freuen, da diese schließlich […]

Weiterlesen

Bunte Burger: Dem Foodtruck folgt das erste Restaurant

Was als Foodtruck mit leckeren Bio-Burgern im Raum Köln, Bonn und Düsseldorf begann, hat nun auch einen festen Standort. In Köln Ehrenfeld hat die Bunte Burger Food Bar in der Hospeltstraße 1 eröffnet. Bunte Burger bietet veganes Bio-Gourmet-Food Bunte Burger wurde gegründet von Dr. Mario Binder und Ulrich Glemnitz und vereint in einem Street Food Konzept die Grundlagen veganer Ernährung mit dem inzwischen auch in Deutschland immer beliebteren Food Truck Konzept eines mobilen Gourmet Restaurants. Aus ihrer mobilen Chefküche servieren die Betreiber feinste Burger, Wedges und Smoothies die täglich frisch mit Zutaten aus 100% ökologischem Anbau zubereitet werden. Bisher kamen vor allem Kunden an wechselnden Standorten im Großraum Köln in den Genuss der veganen Bio-Burger. Nun haben die beiden Gründer […]

Weiterlesen

Kundenkampf um jeden Preis

Foto: ZDF/Dieter Stürmer Schon oft wurde über den Preiskampf zwischen verschiedenen Supermärkten und Discountern wie Aldi und Edeka berichtet, die sich im ständigen Kundenkampf untereinander befinden. Gerade im Hinblick auf die Marktmacht der großen Supermarkt-Ketten muss man sich aber fragen: Welche Folgen aber haben billige Lebensmittel für die Verbraucher und vor allem auch die Erzeuger? ZDFzoom beleuchtet die Macht von Aldi, Edeka & Co. Um diese Frage zu beantworten nimmt „ZDFzoom“ heute abend um 22.45 Uhr  „die Macht von Aldi, Edeka & Co.“ in den Fokus und beleuchtet den „Kundenkampf um jeden Preis“. In dem  Film von Arne Lorenz wird berichtet über das Machtverhältnis zwischen Händlern und Lieferanten. Ebenso wird das Fehlen unabhängiger Kontrollen behandelt sowie die Auswahl und Qualität […]

Weiterlesen

Deutscher Systemgastronomie-Preis 2015

Auch im Jahr 2015 wird wieder der Deutsche Systemgastronomie-Preis verliehen! Bis zum 17. Juli 2015 können bei der Experten-Jury noch Vorschläge für die beachtete Branchenauszeichnung eingereicht werden. Nominierung für den Deutschen Systemgastronomie-Preis noch bis zum 17. Juli möglich In Frage für eine Nominierung für den Deutschen Systemgastronomie-Preis 2015 kommen Personen, Unternehmen, Initiativen und Einrichtungen in Deutschland, die sich in besonderer Weise um die Systemgastronomie-Branche verdient gemacht haben. Der Verdienst kann sich dabei auf die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, das sozialpolitische Umfeld oder das Branchenimage beziehen. Ob Persönlichkeit oder Organisation – der Vorteil für die Systemgastronomie in Deutschland soll nachhaltig und markenübergreifend sein. Wenn Sie unsicher sind oder Fragen hierzu haben, wenden Sie sich gerne an Andrea Ungereit-Hantl unter: ungereit@bundesverband-systemgastronomie.de. Wer wird Preisträger […]

Weiterlesen

Haltbarkeit von Lebensmitteln – ZDF hinterfragt Techniken der Lebensmittelindustrie

Foto: ZDF/Niels Thief Für viele Verbraucher in Deutschland sind Fertigprodukte heute ein fester Bestandteil des täglichen Speiseplans. Oft zählt beim Einkauf vor allem das Produkt mit der längsten Haltbarkeit. Um mit diesem Trend mithalten zu können, entwickelt die Lebensmittelindustrie immer neue Techniken um die Haltbarkeit der Lebensmittel zu erhöhen. Allerdings kommen auch immer wieder Fragen auf: Welche Auswirkungen haben Zusatz- und Farbstoffe in unserem Essen? Und welche Konservierungsmethoden funktionieren im Alltag der Verbraucher? ZDF-„planet e.“ hinterfragt die Tricks der Lebensmittelindustrie für längere Haltbarkeit Diesen Fragen geht das ZDF mit seiner Umweltdokumentation „planet e.: Haltbar ohne Ende“ am Sonntag, den 5. Juli 2015 um 14.45 Uhr nach und hinterfragt dabei die Tricks der Lebensmittelindustrie, mit denen für eine längere Haltbarkeit unserer […]

Weiterlesen

Matjesmeisterschaft 2015

Bereits zum 11. Mal schreibt Friesenkrone in diesem Jahr die Matjesmeisterschaft für Nachwuchs-Kochtalente aus, die am 8. und 9. Juli in Marne und Hamburg stattfindet. Unter dem Motto „Street Food“ sind 2015 drei leckere, freche und junge Snack-Kreationen mit Matjes oder Hering gefragt, mit der die Teilnehmer die Jury überzeugen sollen. Matjesmeisterschaft bietet Jungköchen die Chance, ihren Ideen freien Lauf zu lassen Die Matjesmeisterschaft wurde von Friesenkrone in Zusammenarbeit mit dem Verband der Köche Deutschlands ins Leben gerufen und bietet seither Auszubildenden und in den letzten Jahren auch Jungköchen die Gelegenheit ihr Können und ihre Kreativität im Umgang mit Matjes unter Beweis zu stellen. Am Wettkampftag präsentieren die Teams ihre Snacks vor einer hochkarätigen Jury, der in diesem Jahr unter […]

Weiterlesen

Mindestlohn: Fluch oder Segen?

Seit dem 01. Januar 2015 gilt in Deutschland der Mindestlohn von 8,50 Euro. Zeit, das oftmals heiß diskutierte Thema nach dem ersten halben Jahr einmal genauer zu betrachten. Wie hat sich der Mindestlohn in der Gastronomie ausgewirkt? Gab es die befürchteten Preissteigerungen bzw. Stellenstreichungen oder ist doch alles viel besser als vorher? Ist der Mindestlohn Fluch oder Segen für die Gastronomie? Mindestlohn ist offenbar Fluch und Segen zugleich Betrachtet man verschiedene Pressequellen, kommt man zu dem Ergebnis, dass der Mindestlohn scheinbar Fluch und Segen zugleich ist. So spricht der DGB Bezirk Nord in einer Pressemitteilung vom 02. Juni 2015 davon, dass der Mindestlohn in Schleswig-Holstein eine Erfolgsgeschichte sei. Weiter heißt es in der Meldung, dass sich der Trend der Umwandlung […]

Weiterlesen

NGG fordert Umstellung der Kassensysteme auf INSIKA

Foto: www.ngg.net Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) gab am 25.06.2015 in einer Pressemitteilung bekannt, dass sie die Finanzminister der Länder darin unterstützt, Steuerbetrügern mit dem Einsatz moderner Kassensysteme den Kampf anzusagen und damit zeitgemäße Wege zu gehen. „Seit 2012 liegt mit ‚Insika‘ eine einfache und kostengünstige Lösung zur fälschungssicheren elektronischen Aufzeichnung in Registrierkassen bei Finanzminister Schäuble in der Schublade. Nach aktuellen Medienberichten könnte der Fiskus zehn Milliarden Euro mehr Steuern einnehmen, wenn der Umsatz korrekt versteuert würde. Zögern Sie nicht länger, Herr Schäuble: Führen Sie Insika jetzt ein. Der Staat darf nicht länger Schutzmacht für Steuerbetrüger sein“, forderte der stellvertretende NGG-Vorsitzende Burkhard Siebert (Bild oben) anlässlich der beginnenden Konferenz der Länderfinanzminister. Burkhard Siebert (NGG): Schwarzgeldsumpf trockenlegen – Dokumentation erleichtern Siebert ist […]

Weiterlesen

Burger King: Lieferservice wird ausgeweitet

Bereits im April berichteten wir darüber, dass Burger King im Februar 2015 die Testphase für einen eigenen Lieferservice gestartet hat. Wie nun unter anderem auf stern.de berichtet wird, ist die Fastfood-Kette mit den Ergebnissen so zufrieden, dass der Service in den nächsten Jahren ausgeweitet werden soll. Burger-King-Europachef Andreas Bork wird im Bericht des Stern mit den Worten zitiert: „Die Entscheidung, die Testphase abzuschließen und den Lieferservice deutschlandweit auszurollen, fiel uns angesichts des großen Erfolges leicht.“ Burger King will Online-Bringdiensten Konkurrenz machen Wie der Stern weiter berichtet, will Burger King in den kommenden zwei Jahren in 200 seiner insgesamt rund 700 Filialen in Deutschland den eigenen Lieferservice anbieten und so anderen Online-Bringdiensten Konkurrenz machen. Burger King rechnet durch den neuen Service […]

Weiterlesen
1 107 108 109 110 111 116