Wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen die Haut kitzeln, zieht es Hotel- und Restaurantgäste automatisch auf die Terrasse oder in den Biergarten. Rechtzeitig zum Start in…
OFYR – Das Kreisrunde Kocherlebnis

Das Grillen zählt zu den großen Leidenschaften der Deutschen in der warmen Jahreszeit. Egal ob Holzkohle-, Gas- oder Elektrogrill, überall wird gebrutzelt. Die Grundkonstellation ist dabei meist dieselbe: der Grillmeister steht am Rost, die Gäste harren am Tisch der Dinge, die da kommen werden. Eigentlich kein besonders gemeinschaftliches Erlebnis. Aber Outdoor-Kochen geht auch anders. „Ofyren“ heißt der neue Trend. Ein OFYR – ein neuartiges Outdoor-Kochgerät mit völlig neuem Aufbau und Design – lädt dazu ein, gemeinsam zu kochen und das Essen zusammen mit Familie und Freunden zu einem kleinen Highlight zu machen. Diese Kochgeräte bedienen einen der ältesten Instinkte des Menschen: Um ein Feuer herum zu sitzen oder zu stehen, um Wärme, leckeres Essen und gute Geschichten zu teilen.
Schnell heiß, schnell sauber
Der neue OFYR Grill strahlt seine Wärme über den ganzen Radius aus und ist Grill und Kochplatte in einem. Die entstehende Hitze erlaubt auch, das ganze Jahr über zu grillen und sich gleichzeitig am Feuer zu wärmen. Der verwendete Kortenstahl in modernem Design ist auch in Schwarz erhältlich und äußerst stabil, deshalb kann das Gerät bei jedem Wetter draußen bleiben. Mit Hilfe von trockenem Holz wird in ein paar Minuten ein loderndes Feuer entfacht, das in der kegelförmigen Konstruktion die darüber liegende kreisförmige Kochplatte erhitzt. Präzises Outdoor-Kochen wird leicht gemacht, denn durch den besonderen Aufbau lassen sich mit diesem Grill verschiedene Hitzezonen auf der Kochplatte erzeugen.
Letzte Aktualisierung am 27.09.2023 um 21:15 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
OFYR – Die neue Art zu Grillen
Bei der Zubereitung gibt es unendliche Möglichkeiten: Das Essen kann beim OFYR, neben dem Einsatz von Grill und Rodiziospießen über dem Feuer, direkt auf der Stahlplatte, in einer Pfanne oder auf Zedernholz-Brettchen, ohne Ruß und Rauch, gegart und gebraten werden. Daher ist dieses Outdoor Kochkonzept auch für die Zubereitung von Beilagen und komplexeren Gemüse- und Fischgerichten besonders geeignet. Die Reinigung ist denkbar einfach. Essensreste und Fette werden ganz einfach mit dem Spachtel ins Feuer geschabt. Informationen, einen Online-Shop und ein Händlerverzeichnis gibt es unter www.ofyr.de.
Quelle: Pressemitteilung von OFYR Deutschland
Artikelbild: OFYR