MS Günther – Vom Millionär zum Seebär

MS Günther - Leon Windscheid und Oliver Trepper

“Moin moin und Ahoi” heißt es auf der MS Günther! Hier erleben Landratten kulinarische Genüsse mal ganz anders: Bei schmackhaften Events wie “Beef Cruises” oder “Wein auf Wasser” schippern die Gäste durch Münster und Umgebung. Auf dem 106 Jahre alten traditionsreichen Schiff verwöhnen die Gründer Leon Windscheid und Oliver Trepper gemeinsam mit ihrer Schiffscrew ihre Gäste: Versorgt mit coolen Drinks und köstlichen Gerichten von Spitzenkoch Nikolas Spitzner bleibt garantiert niemand auf dem Trockenen sitzen. Eine Schiffskombüse für alle! Das ist das Konzept, mit dem die Gründer die Jury des Gastro-Gründerpreis überzeugten.

MS Günther – Die schwimmende Gastronomie bringt kulinarische Events aufs Wasser

Noch im Dezember 2015 saß Gründer Leon Windscheid bei Günther Jauchs “Wer wird Millionär” auf dem heißen Stuhl. Die Millionenfrage beantwortete er nach 20 minütiger Grübelei richtig. Auf die nächste Frage von Herrn Jauch hatte Leon dagegen in Sekundenschnelle eine Antwort. Was will er mit der Million anstellen? “Ein Partyschiff kaufen und es nach Günther Jauch benennen”, antwortete Leon wie aus der Pistole geschossen. Wenn Leon das tatsächlich mache, komme er zur Schiffstaufe, versprach Günther Jauch. Gesagt, getan! Am 30. April 2016 stach die MS Günther mit 150 Passagieren das erste Mal in See. Am 10. September 2016 kam Günther Jauch wie versprochen zur Taufe.

Mit Leidenschaft in bekannte Gewässer

MS Günther - Vom Millionär zum SeebärAndere Jungmillionäre kaufen sich eine Luxuskarosse – Leon Windscheid und sein Mitgründer Oliver Trepper kauften sich einen alten Kutter. Doch warum gerade eine schwimmende Gastronomie? Da hakte auch Gastro-Gründerpreis-Jurymitglied Eva-Miriam Gerstner nach: “Million hin oder her: Wer in eine so risikoreiche und anstrengende Branche wie die Gastronomie investiert, muss beweisen, dass sein Konzept unternehmerisch überzeugend ist.” Der Wirtschaftspsychologie-Doktorand und Eventmanager Leon und sein Kompagnon Oliver, gelernter Tischler, Produktdesigner und ebenfalls Eventmanager, hatten sich ihr Konzept bereits bis ins kleinste Detail überlegt. Denn gemeinsam träumten sie schon sehr lange von einem gastronomischen Event- und Kulturschiff auf dem Kanal in Münster.

Großer Kahn und großes Herz

Nach langer Suche fanden Leon und Oliver in den Niederlanden das perfekte Schiff für ihre schwimmende Gastronomie – samt obligatorischen Bullaugen, Rettungsringen und großem Steuerrad. Fernab von typischen Ausflugsdampfern legten die Gründer nicht nur Wert auf eine hochwertige Ausstattung, sondern auch auf exquisite Kulinarik. Besondere Highlights sind das Sonnen- und Cabriodeck, auf denen den Gästen der Wind um die Ohren weht, während sie die Delikatessen des Spitzenkochs Nikolas Spitzner genießen. Passend zum großen Kahn haben die Gründer auch ein großes Herz. Getreu ihrem Motto “in Münster, mit Münster, für Münster” sammeln sie mit ihrer “Aktion Rückenwind” Spenden für Kinder- und Jugendprojekte. Unter anderem zogen sie mit Hilfe von Günther Jauch allein bei der Schiffstaufe mehr als 20.000 € für Flüchtlingskinder in der Oxford-Kaserne in Münster an Land.

Quelle: Pressemitteilung zum Gastro-Gründerpreis

Artikelbilder aus dem zugehörigen Pressematerial