Anlässlich der Berlin Food Week eröffnet im Miele Experience Center Berlin in den Kaiserhöfen vom 17. bis 23. September die prominenteste Kochschule Berlins. In der…
Miele SPEEDair Frischwasserspüler mit integrierter Trocknung

Damit Kunststoff-Geschirr und Gläser wirklich trocken werden, ist der Griff zum Handtuch oft unverzichtbar. Das kostet Zeit. Werden Tücher nicht regelmäßig ausgetauscht, gehen damit auch Risiken einher. Manuelle Handgriffe macht jetzt ein aktives Trocknungssystem für die neuen Miele-Frischwasserspüler „SPEEDair“ überflüssig. Sie sind auf Wunsch auch mit einer integrierten Dosierpumpe verfügbar, die die tägliche Arbeit noch weiter vereinfacht.
Miele SPEEDair – Kurze Laufzeiten und trockenes Geschirr
Kurze Laufzeiten und trockenes Geschirr sind nicht länger ein Widerspruch: Dank der neuen „Dry +“-Trocknung kann das gesamte Spülgut komplett entnommen, sofort wieder benutzt oder im Schrank verstaut werden – ohne manuelles Nachtrocknen. Während des Trocknungsprozesses wird dem Spülraum feuchtwarmer Wrasen entzogen und frische Umgebungsluft zugeführt, bei einer Programmzeitverlängerung von etwa acht Minuten.
Für noch mehr Effizienz im Alltag sorgt eine automatische Flüssigdosierung der Prozesschemikalien. Gleichbleibende, sichere Abläufe reduzieren den Aufwand für Anwender weiter. Erreicht wird dies durch eine integrierte Dosierpumpe im Sockelbereich: eine Lösung, die kein externes Zubehör erfordert und auf kleinem Raum umgesetzt werden kann.
Arbeitserleichterung und verbesserte Hygiene
Passend dazu gibt es die Miele-Reinigungschemikalien „ProCare Shine“: Reiniger und Klarspüler, die auf Miele-Geräte abgestimmt sind und hinsichtlich ihrer Reinigungsleistung und Maschinenverträglichkeit getestet wurden. So wird zusammen mit passenden Körben und Einsätzen aus mehreren Komponenten ein komfortables und sicheres System für die Geschirrreinigung.
Quelle: Pressemitteilung von Miele
Artikelbild: Miele