Der Energy Drink 28 BLACK bringt ab September seine limitierte Blutorange-Edition im Halloween-Design in den Handel. Die neue Sorte - zum Fürchten gut und nur…
Magic Black: Dramatik und zeitlose Eleganz von Rosenthal

Die Farbe der Nacht, Symbol der Eleganz und ein bewusst gesetztes Zeichen für Individualität oder Lässigkeit – keine Farbe birgt in sich so viel Kraft und magische Anziehung wie Schwarz. Ihr zeitloser Charme entfaltet sich bei Vasen und Servicen von Rosenthal, der Besteckkollektion „Rock“ von Sambonet sowie der Arzberg Kollektion „Tric Monochrom“.
Rosenthal – Magic Black
Letzte Aktualisierung am 26.03.2023 um 14:51 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Das Teeservice TAC 1 von Walter Gropius (1883 – 1969) entwickelte sich schnell zu einem Erfolgsmodell der Rosenthal Studio-Line und einem der Kultobjekte von Rosenthal. In Schwarz verrät seine reduzierte Formensprache, die Verwendung der einfachen Halbkugel bei Kanne und Tasse, das Spiel mit Dreieck und Quadrat bis heute seine Bauhaus-Tradition.
Die gewaltigen Evolutionskräfte der Natur und das Urweibliche prägen den Entwurf Core von Cédric Ragot. Wie Zellkerne, die sich beständig teilen, formt jede Vasengröße ihre eigene, organische Struktur aus und lenkt mit Anklängen an prähistorische Frauenfiguren unseren Blick auf das Ursprünglich-Schöpferische.
Die von der irakisch-britischen Architektin Zaha Hadid (1950-2016) entworfene Vase Weave verkörpert das perfekte Wechselspiel ineinanderfließender Linien und verströmt in Schwarz die Aura von Magie und Extravaganz.
Mehrere Entstehungsabschnitte hat die „Vase of Phases“ durchlaufen müssen, die von dem israelischen Künstler Dror Banshetrit aus schwarzem Porzellan gestaltet wurde und nach seiner Intention – in eine experimentelle Phase tritt, wenn sie zerschmettert wird. Rau, verführerisch und cool wirkt sie im Raum, während die Veränderungen durch verwischte Risse und geglättete Falten auf dem „zerbrochenen“ Objekt sichtbar gemacht werden.

Sambonet
Die neue Besteckkollektion „Rock” von Sambonet betont mit seinem aktuellen, zwanglosen und ansprechenden Design eine neue Tischkultur, bei der ein lässiger und ungezwungener Stil gepflegt wird. Zur Ausführung in Edelstahl hat Sambonet die Hochglanzversion PVD Rock2Black eindrucksvoll in Schwarz umgesetzt.
Arzberg
Intensives Schwarz – Symbol für Individualität und Coolness – und pures Weiß treffen bei Tric Monochrom aufeinander. Die neue Arzberg Kollektion vereint die beiden Nicht-Farben, der maximale Kontrast zwischen Schwarz und Weiß unterstreicht die konische Form der Linie. Tric Monochrom setzt ein starkes Statement auf dem gedeckten Tisch und verbindet Eleganz und Lässigkeit, ohne die Funktionalität zu opfern. Unendlich wandelbar bietet Tric Monochrom eine perfekte Präsentationsfläche für Stilbegeisterte und entspricht immer dem Zeitgeist.
Quelle: Pressemitteilung von Rosenthal
Artikelbilder: Rosenthal