Food Trucks sind überall schwer im Kommen – ein begrüßenswerter Trend, denn sie bietenmit ihren frischen Snacks und Mahlzeiten eine köstliche Alternative. Adam Sobel istChefkoch…
Kochbücher – mehr als nur Rezeptsammlungen
Gesunde Ernährung rückt derzeit immer mehr in den Fokus der Menschen. Dazu gehört nicht nur, darauf zu achten, was man ist. Auch die Zubereitung in der eigenen Küche mit bewusst ausgewählten Zutaten ist für viele ein fester Bestandteil. Kochen liegt daher im Trend und dabei geht es längst nicht mehr nur um die Standard-Rezepte, die von den Großeltern an die Eltern und von diesen an die Kinder weitergegeben werden.
Kochen verbindet Kreativität und Genuss
Für viele bedeutet Kochen Entspannung. Gleichzeitig kann man dabei kreativ sein und bekannte Rezepte mit eigenen Ideen verändern. Am Ende steht dann der Genuss der zubereiteten Speisen gemeinsam mit Freunden oder der Familie. Doch jeder kreative Kopf benötigt zunächst Anregungen und Ideen, von denen aus er starten kann. Das gilt natürlich auch beim Kochen und so ist es wenig verwunderlich, dass man immer mehr Kochbücher auf dem Markt findet. Diese sind inzwischen allerdings oft mehr als bloße Rezeptsammlungen.
Viele Kochbücher enthalten interessante Geschichten über ihren Autor oder geben Einblicke in dessen Lebensweise. Andere geben interessante Anregungen oder zeigen, wie man zum Beispiel mit ganz alltäglichen Werkzeugen Pasta herstellen kann. Oft lernt der Leser auch etwas über die Entstehungsgeschichte der Rezepte oder darüber, wie sich bestimmte Zutaten positiv auf die Gesundheit auswirken können.
Kochbücher geben Anregungen und erzählen Geschichten
In unserer Rubrik „Kochbücher“ stellen wir von restaurant-reporter.de immer wieder solche interessanten und manchmal auch ausgefallenen Kochbücher vor. Dabei reicht das Spektrum vom Backen über Street-Food-Rezepte bis hin zur klassischen Brühe oder zu veganen und anderen Ernährungstrends. Die Auswahl ist jedoch so groß, dass auch wir nur einen Teil davon abbilden können. Im Internet findet sich schließlich zu nahezu jedem Thema auch mindestens ein Kochbuch.
Etliche Verlage verfügen über ein breit gefächertes Portfolio an praktischen, ausgefallenen und interessanten Kochbüchern. Darin finden sich neben Rezepten oft auch Partyideen, Anregungen zur Tischdekoration und interessante Geschichten rund ums Kochen und Backen. Stöbern lohnt sich, denn jeder kann für seinen Geschmack das richtige Buch finden. Oft kann man dabei auch auf regelrechte Schnäppchen stoßen oder neue Anregungen für die eigene Küche bekommen, die man bisher vielleicht vollkommen übersehen hatte.
Artikelbild: restaurant-reporter.de / Kai Hoffmann