Sicherlich sind euch, zum Beispiel in der Buchhandlung, schon einmal die Gutscheinbücher der Kuffer Marketing GmbH aufgefallen. Besonders die Bücher der Schlemmerreise-Serie sind für Freunde…
Hot spot der Gastlichkeit – GastroTageWest in Essen
Die Gastronomie-Fachmesse für den Westen Deutschlands geht vom 14. bis 16. Oktober in die nächste Runde: An drei Tagen liefern die GastroTageWest in Essen Produkte, Ideen, Konzepte, Lösungen und die passende Ausstattung für Gastronomie und Hotellerie. Die Messe ist der ideale Treffpunkt, um Kollegen, Lieferanten, Dienstleister und Händler persönlich zu treffen.
Die großen Angebotsbereiche, wie Food & Beverage, Küchentechnik sowie Einrichtung & Ausstattung, in denen Aussteller ihre Produkte und Lösungen präsentieren, werden bei der Messe GastroTageWest von verschiedenen Spezialthemen begleitet. Mit der Rösterei, der LiquidArea, dem Streetfood-Business und der Themenwelt „Genussregion Niederrhein“ werden alle Aspekte des Gastgewerbes abgedeckt. Unter den rund 200 Ausstellern finden sich zahlreiche große Marken aber auch regionale Händler und Dienstleister.
GastroTageWest – Große Marken und regionale Händler
Im Bereich Küchentechnik, sind die großen Anbieter, wie UNOX, PALUX und Coldline auf der Messe vertreten und sorgen mit ihrem Angebot dafür, dass die Besucher alles für die professionelle Ausstattung ihrer Küche oder ihres Imbissbetriebs finden.
Im Food-Bereich sind zum Beispiel „Pizza & Baguette“ mit dabei, eine österreichische Firma, die ihre Tiefkühlprodukte in ganz Europa verkauft und auf der Messe in Essen neue Kunden im Westen Deutschlands sucht. „Resch & Frisch“, ebenfalls aus Österreich, präsentiert ofenfrische Backwaren, bei deren Herstellung großer Wert auf regionale Rohstoffe gelegt wird.
Neben gutem Essen können Gastronomen auf der Messe GastroTageWest ihre Speisekarte mit einer bunten Mischung an ausgefallenen Getränken erweitern. Denn zu jedem Gericht und zu jedem Motto gibt es mittlerweile ein passendes Kultgetränk. Um den Überblick über sämtliche Neuerungen auf dem Getränkemarkt zu behalten, hat sich die LiquidArea auf die „flüssige Nahrung“ spezialisiert – von Kräuterbrausen und Säften, über Bier, Craft Beer und Wein bis hin zu Spirituosen, wie Whisk(e)y oder Gin. Regionale Brauereien und Mineralquellen, wie die Stiftsquelle aus Dorsten (Bild oben) und die Privatbrauerei Stauder aus Essen, präsentieren sich auf der Messe, um ihre Kunden direkt und persönlich anzusprechen.
„die Rösterei“ widmet sich dem Trendgetränk Kaffee
Die Sonderschau „die Rösterei“ widmet sich dem Trendgetränk Kaffee mit qualitativen und besonderen Kaffeespezialitäten. Kaffeeröster stellen ihre Spezialitäten vor, geübte Baristas verwöhnen die Messebesucher mit frisch zubereitetem Kaffee und namhafte Hersteller präsentieren ihre Kaffeemaschinen, mit denen der perfekte Kaffee auch im eigenen Lokal gelingt. Unter anderem präsentiert Macchiavalley Vollautomaten und Siebträger-Espressomaschinen für Gastronomie, Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegung. In den täglich angebotenen Workshops erfahren die Besucher vieles über den Anbau von Kaffee, was man unter Spezialitätenkaffee versteht und natürlich wie der perfekte Espresso, Kaffee oder Milchschaum gelingt
Um die Gäste langfristig zu binden, spielt das Ambiente im Gastgewerbe eine wichtige Rolle. Daher zeigen einige Aussteller auf der Messe GastroTageWest Möglichkeiten, um mehr Gastlichkeit in Restaurant, Hotel oder Imbissbetrieb zu bringen. Die Firma Stölzle zeigt unterschiedlichste Trinkgläser für verschiedenste Gastronomiekonzepte, darunter auch die neueste Linie, die mit dem German Design Award ausgezeichnet wurde. Für Stölzle-Vertriebsleiter Klaus Völkner ist die Messe in Essen ein wichtiger Termin: „Wir beteiligen uns an den GastroTagenWest, weil es die einzig nennenswerte Gastromesse im Westen Deutschlands ist.“ Papstar präsentiert Tischdekoration, Produkte rund um Küchenhygiene und Einweggeschirr, das nicht nur mit modernem Design auftritt sondern auch einen nachhaltigen Gedanken verfolgt.
Sonderbereich zum Thema Food Trucks
Immer mehr Food Trucks rollen durch Deutschlands Städte und zahlreiche Gastronomen betreiben zusätzlich zu ihrem festen Firmensitz einen Food Truck, um auch auf Events präsent zu sein und neue Kunden zu gewinnen. Die Messe GastroTageWest informiert in einem Sonderbereich zu diesem Thema: Mit dabei sind erfahrene Food-Trucker, Versicherungen und eine Eventagentur, damit das Round Up zum Erfolg wird.
Die Gastronomie-Fachmesse GastroTageWest bündelt vom 14. bis 16. Oktober 2018 in der Messe Essen alle Bereiche des Gastgewerbes und schafft einen Branchentreff, der Besucher über die Grenzen des Ruhrgebiets hinaus anzieht.
Weitere Informationen gibt es unter www.gastrotage-west.de
Quelle: Pressemitteilung der AFAG Messen und Ausstellungen GmbH
Artikelbilder aus dem zugehörigen Pressematerial