Horeca & Freizeit: „Gastgewerbe trifft Freizeit“

Horeca & Freizeit - Logo

Im Messezentrum Bad Salzuflen findet vom 16. bis 18. November 2015 erstmals die Fachmesse Horeca & Freizeit für die Hotel-, Restaurant-, Catering- und Freizeitbranche statt. MesseHAL, die deutsche Marke des niederländischen Event- und Messespezialisten Evenementenhal, richtet das neue Messeformat aus.

Unternehmer im Gastgewerbe und der Freizeitbranche müssen ihre Gäste und Kunden immer wieder neu erreichen und begeistern. Dazu gehören frische Konzepte genauso wie neueste Technik und innovative Dienstleistungen, die Unternehmen dabei helfen, ihr Geschäft noch besser aufzustellen.

Doch um neue Lösungen und Produkte einsetzen zu können, müssen die Unternehmen diese erst einmal kennenlernen, wofür sich natürlich Messen anbieten, denn dort finden Inhaber und Entscheidungsträger kompakt die Hersteller und Dienstleister, die für sie wichtig sind. Im normalen Tagesgeschäft bleibt nämlich meist kaum Zeit, sich kontinuierlich mit neuen Angeboten der Profi-Hersteller zu befassen. Daher ist es umso wichtiger, dass Fachmessen auch regional erreichbar abgehalten werden, damit kein enormer (zeitlicher und finanzieller) Reiseaufwand betrieben werden muss.

Neue Fachmesse für Hotel-, Restaurant-, Catering- und Freizeitbranche

Genau hier setzt die Fachmesse Horeca & Freizeit von MesseHAL an. Vom 16. bis 18. November richtet der seit 2013 in Deutschland tätige Spezialist die Horeca & Freizeit unter dem Motto „Gastgewerbe trifft Freizeit – Ihre Businessplattform“ aus, die aus der „EFS Fachmesse“ für die Freizeitbranche hervorgegangen ist und nun erstmals Freizeit und Gastgewerbe kombiniert. Veranstaltungsort ist der traditionelle Sitz von MesseHAL in Deutschland, das Messezentrum im ostwestfälischen Bad Salzuflen. Insgesamt präsentiert das niederländische Unternehmen an vier Standorten in Deutschland und den Niederlanden ein facettenreiches Veranstaltungsportfolio, das rund 120 Fachmessen im Nachbarland sowie acht in Deutschland umfasst.

Horeca & Freizeit - Allgemein„Wir wollen mit unserer Horeca & Freizeit vor allem Unternehmer und Unternehmen aus der Region ansprechen und fokussieren uns deshalb auf ein Einzugsgebiet von etwa 200 Kilometern rund um Bad Salzuflen. Die allermeisten Aussteller stammen ebenso daher und deshalb sind wir der Überzeugung, die Messe als regionalen Treffpunkt für die Hotel-, Restaurant-, Catering- und Freizeitbranche dauerhaft etablieren zu können. Unternehmen aus diesen vier Branchen stellen ihren verschiedenen Zielgruppen – seien es Hoteliers und Gastronomen, Betreiber von Campingparks und Freizeitanlagen und viele mehr – die neuesten Trends vor“, sagt Sandra Wöstenfeld, Projektmanagerin bei MesseHAL und für die Horeca & Freizeit verantwortlich.

So stammen die Aussteller unter anderem aus den Bereichen Hotel-, Restaurant-, Cateringbedarf, -technik und -ausstattung, Nahrungsmittel und Getränke, Schwimmbadeinrichtung und Chalets/Mobile Homes. Hinzu kommen Dienstleister und Service-Provider sowie Vertreter von Verbänden. Auf der Horeca & Freizeit in Bad Salzuflen treffen diese ausschließlich auf Fachbesucher, vor allem aus der Region. Die Messeorganisatoren erwarten mehrere tausend Gäste.

Projektmanagerin Sandra Wöstenfeld weist vor allem auf das etablierte Full-Service-Konzept von MesseHAL hin, das sich einer großen Beliebtheit erfreut und den Ausstellern viel Arbeit abnimmt. „Wir bieten unter anderem bezugsfertige Standlösungen, kostenlose Parkplätze für die Messebesucher und einen kostenlosen Einladungs-Support an, indem wir bei den Einladungen unterstützen und unbegrenzt Karten zur Verfügung stellen. Außerdem ist das Catering am Messestand und im Aussteller-Restaurant inklusive.“ In solch einer gastfreundlichen Messeatmosphäre mache es Freude, Geschäftsbeziehungen zu pflegen und Netzwerke zu erweitern.

Mit der Kombination der vier Branchen in einer regionalen Messe wird eine bestehende Lücke in der Messelandschaft geschlossen, denn ein solches Konzept gibt es in dieser Art kein zweites Mal. Diese Spezialisierung hat sich bereits in den Niederlanden als nachhaltiges Erfolgsrezept erwiesen, was die bislang 56 Auflagen der „Horeca & Food Inspiratie“ und „Recreatie Vakbeurs“ eindeutig belegen.

Weitere Informationen zur Horeca & Freizeit gibt es in unserem Veranstaltungskalender und auf der Webseite von Messe Hal unter www.messe-hal.de/messen/view/162/horeca-genusswelten.

Quelle: Pressemitteilung der Horeca & Freizeit

Artikelbilder: Evenementenhal