Selber Limo machen oder Slow Food Gründer Carlo Petrini treffen: auf dem Markt des guten Geschmacks – die Slow Food Messe vom 31. März bis…
Greenis Slow Juicer: Frischgepresste Säfte selbst gemacht
„An apple a day keeps the doctor away“ – diese nutristische Weisheit ist nicht neu, an Wahrheit mangelt es ihr aber nicht, denn der regelmäßige Verzehr von Obst und Gemüse versorgt den Körper mit wichtigen Nährstoffen. Mindestens fünf Portionen pro Tag empfehlen Experten und als frisch gepresster Saft lassen sich die Vitaminbomben bequem konsumieren. Der Greenis Slow-Juicer von SARO ermöglicht eine besonders schonende und gleichzeitig schnelle Zubereitung.
Und frisch gepresste Obst- und Gemüsesäfte liegen derzeit voll im Trend. Sie sind gesunde Vitaminlieferanten und versorgen den Körper mit Nährstoffen. Der Saft, wie er in den Supermärkten und Discountern erhältlich ist, hat allerdings nur noch wenig mit den ursprünglichen Produkten zu tun. Bei der Herstellung solcher Fruchtsäfte werden diese häufig pasteurisiert, um Mikroorganismen abzutöten und eine hohe Haltbarkeit gewährleisten zu können. Dabei geht ein Großteil der Nährstoffe verloren. Zucker und andere Zusatzstoffe verfälschen den natürlichen Geschmack und verwässern das Produkt im wahrsten Sinne.
Greenis Slow Juicer für selbst ausgepresste Säfte – frischer geht es nicht
Die gesündere Alternative zu gekauften Säften aus dem Supermarkt sind frisch gepresste aus der eignen Küche. Mit dem Greenis Slow Juicer von SARO ist das ein Kinderspiel. Der platzsparende Vertikalentsafter im modernen Design, ist mit wenigen Handgriffen aufgebaut und besonders energieeffizient. Anders als beim Pasteurisieren werden die Früchte, Nüsse und Pflanzen beim Entsaften im Greenis Slow Juicer nicht erhitzt. Durch das „kalte“ Auspressen bleiben somit alle wichtigen Nährstoffe enthalten.
Im Gegensatz zu einem Smoothie werden beim Entsaften Ballaststoffe und Fasern entfernt. Dadurch entfällt das Zersetzen im Darm. Die Nährstoffe können somit schneller und vollwertig aufgenommen werden.
Frisch gepresste Säfte für eine gesunde, moderne Ernährung
Gerade in Stressphasen oder bei Krankheiten benötigt unser Körper Vitamine und andere Nährstoffe, um die Kraft zur Regeneration aufwenden zu können. Zudem haben Vitamine einen hohen präventiven Effekt. So wirkt sich zum Beispiel das in Möhren reichlich vorhandene Vitamin A positiv auf die Entgiftung der Leber aus und liefert wichtige Nährstoffe für die Haut, den Stoffwechsel und den Sehvorgang.
Dank der verschiedenen Siebstärken sind der Kreativität kaum Grenzen gesetzt: Mit dem Greenis Slow Juicer können Säfte und Sorbets, Pürees und Pestos, Aufstriche, aber auch Kindernahrung oder Tofu hergestellt werden. Nach der Verwendung reinigt sich der Greenis Slow Juicer ganz automatisch.
Weitere Informationen gibt es bei direkt bei der SARO Gastro-Products GmbH unter www.greenis.de oder per Telefon +49 2822 / 92 58 – 0. Erhältlich ist der Greenis Slow Juicer zum Beispiel auch bei Amazon.
Quelle: Pressemitteilung (erhalten von High Food Public Relations)
Artikelbild aus der Pressemitteilung