Am 16. Oktober wurden die fünf Gewinner des Gastro- Gründerpreis 2017 auf der Berlin Food Night gekürt. Die Expertenjury würdigt den modernen und gut durchdachten…
GOOD BANK aus Berlin gewinnt den Gastro-Gründerpreis 2017
Am 16. Oktober wurden die fünf Gewinner des Gastro-Gründerpreis 2017 auf der Berlin Food Night gekürt. Das weltweit erste Vertical-Farm-Restaurant GOOD BANK überzeugt die Expertenjury. Durchschnittlich vier Tage dauert es, bis „frisches“ Essen im Supermarkt angekommen ist. Bei GOOD BANK gelangen Salat und Gemüse in nur 30 Sekunden vom Beet auf den Teller, denn GOOD BANK ist ein Farm-to-Table-Restaurant. Die Nahrungsmittel, aus denen die Gerichte bestehen, werden direkt vor Ort angebaut: aus genfreiem Saatgut, ohne Pestizide, dafür aber reich an Vitaminen und Nährstoffen. So entstehen extrem frische und köstliche Speisen, die sich in den sechs Monaten seit der Eröffnung des GOOD BANK ein beachtliches Stammpublikum erobert haben. Ganz klar, dass das Restaurant mit diesem zukunftsfähigen Ansatz den Gastro-Gründerpreis 2017 als innovativstes Konzept erhielt.
GOOD BANK – Vertical Farming am Puls der Stadt
Vertikale Landwirtschaft – oder Vertical Farming – ist ein Konzept, das eine tragfähige Landwirtschaft in Städten ermöglichen soll. Diesen Ansatz wollen die Gründer Ema Paulin (Bild rechts) und Leandro Vergani (Bild oben) bekannt machen und nutzen. Die ideale Möglichkeit sahen die beiden in einem Fast-Casual-Restaurant – ein Branchenzweig, in den aus ihrer Sicht in Deutschland noch großes Wachstumspotenzial schlummert. Seit Ende März 2017 bieten sie in der Nähe des Berliner Alexanderplatz ein saisonales und regionales Menü an, dessen Zutaten direkt vor den Augen der Gäste wachsen. Ganz nebenbei schaffen die Beete, die an den Wänden des Restaurants emporranken, ein einzigartiges Ambiente.
Kreative Menüs zu jeder Jahreszeit
Durch den Anbau direkt vor Ort ist GOOD BANK komplett unabhängig von Jahreszeiten und Lieferanten und hat die Qualität seiner Zutaten selbst unter Kontrolle. Für das aktuelle Herbstmenü hat sich das Gründerteam Profi-Verstärkung in die Küche geholt: Zusammen mit dem jungen mexikanischen Koch Santiago Lastra, der zuletzt im Dienst für das vierfach zum besten Restaurant der Welt gekürten NOMA CPH stand, kreieren Paulin und Vergani Gerichte, die noch kreativer, regionaler und saisonaler sind. Für Gäste eine tolle Chance, denn laut Paulin können sie für einen Bruchteil des Preises Speisen bekommen, die es sonst nur in Top-Küchen gibt.
Vom Restaurant zum Big Business
Das Gründerteam von GOOD BANK bringt essenzielle Zutaten für den Erfolg mit: So verfügt Ema Paulin neben einem Abschluss in der Betriebswirtschaftslehre über Erfahrungen in Business Development und Marketing. Der studierte Wirtschaftsjurist Leandro Vergani leitete einen der größten Verbände europäischer Kartoffelzüchter und gründete in Spanien und Ostafrika bereits zwei Fast-Food-Marken. Im Marketing setzen die beiden Gründer vor allem auf Social Media. Wo sie sich in drei Jahren sehen? „In unserem zehnten GOOD BANK, das nicht mehr nur das ‚Vertical-Farm-to-Table-Restaurant‘ ist, sondern die führende Farm-to-Table-Restaurantkette mit nachhaltigen Lieferantenbeziehungen und großartigen Zutaten“, so Ema Paulin.
Quelle: Pressemitteilung zum Gastro Gründerpreis 2017
Artikelbilder aus dem zugehörigen Pressematerial