Am 21. und 22. September eröffnet anlässlich der Berlin Food Week im BIKINI BERLIN das House of Food. Der Food-Markt lädt Foodies und Feinschmecker ein…
GENTLEMEN OF VOICES feiern gelungene Deutschlandpremiere

Am letzten Freitag (24.01.2020) feierten die GENTLEMEN OF VOICES präsentiert von WORLD of DINNER ihre Deutschlandpremiere in der Spielbank Hohensyburg in Dortmund. Wir von restaurant-reporter.de hatten das Glück dieser absolut gelungenen Veranstaltung beiwohnen zu können und erlebten 4 kurzweilige Stunden im Zeichen von Musik und Genuss.
GENTLEMEN OF VOICES – Die Dinnershow für Musicalfreunde

Die GENTLEMEN of VOICES sind vier fantastische Sänger begleitet einzig von einem Piano. Und genau das ist es, was die Musik der neuen Dinnershow so grandios macht. Vier einzigartige Stimmen, die sich zu einem grandiosen Ganzen zusammenfügen begleitet von einem Pianisten, zu dem wir uns nur den Worten eines seiner Kollegen auf der Bühne anschließen können: „Es ist immer wieder erstaunlich, was man mit 10 Fingern alles anstellen kann.“
Die Rede ist hier von Dr. Konstantinos Kalogeropoulos (u. A. Ludwig², Michael Jackson Tribute Live Experience), der den Gesang der GENTLEMEN OF VOICES mit seinen Künsten am Klavier hervorragend untermalt. Die Stimmen dazu liefern Nico Müller (Mitglied bei ADORO; über 2 Millionen verkaufte Tonträger; mehrfach für den Echo nominiert), Karim Khawatmi (Jekyll & Hyde, MAMMA MIA!), Maximilian Mann (Elisabeth, Der Glöckner von Notre Dame) und Udo Eickelmann (Rebecca, Tanz der Vampire).
Gutes Essen gepaart mit guter Musik

Zwischen den einzelnen Musikblöcken gibt es dann jeweils einen Gang eines tollen 4-Gänge-Menüs. Bei der Premiere wurde dieses von der hervorragenden Küche der Spielbank Hohensyburg serviert und bestand aus einem Salat mit Wiesenkräutern, einer Paprika-Chilisuppe, gebratener Maispoularde und Passionsschaum mit Mango und Himbeersorbet.
Dieses gelungene Menü wurde begleitet von mehreren Show-Blöcken, die die Herzen von Musical-Freunden höher schlagen lassen. Geboten wurde ein breites Spektrum an Highlights wie der Musik der Nacht (Phantom der Oper), Wie ich bin (Wicked), der Titelmusik aus Die schöne und das Biest oder Let it go (Frozen). Hinzu kamen Klassiker wie New York New York (Frank Sinatra), die wunderschöne Ballade You raise me up (Josh Groban) und Filmmusik wie „A million dreams“ aus The greatest Showman.
Besonders gelungen fanden wir das Konzept, welches WORLD of DINNER laut eigener Aussage in allen Dinnershows verfolgt. Durch die Trennung der einzelnen Gänge des Menüs und der Showblöcke erhält das Publikum die Gelegenheit sowohl das Essen als auch die Musik ausgiebig und in Ruhe zu genießen. Für uns ein absoluter Pluspunkt gegenüber manchen Shows, bei denen das Essen während der laufenden Show serviert wird.
Wir gratulieren dem Veranstalter an dieser Stelle ganz herzlich zu einer gelungenen Premiere und einer hervorragenden Dinnershow, die besonders auch von den Darstellern auf der Bühne lebt. Diese verstehen es nicht nur, durch ihre grandiosen Stimmen zu begeistern, sondern führen gleichzeitig auch charmant, locker und mit viel Humor durch das Programm.
GENTLEMEN OF VOICES – Das sollte man gesehen haben
Unser Fazit nach der Deutschlandpremiere der GENTLEMEN OF VOICES fällt dementsprechend eindeutig aus. Wir finden: Das sollte man gesehen haben! Und an dieser Stelle kommt nun der einzige Wermutstropfen, denn genau dafür gibt es, zumindest im aktuellen Terminplan, nur wenige Gelegenheiten. Die Termine im Überblick:
- 29.02.2020 This is Musical (Stadthalle Sindelfingen)
- 03.05.2020 Le Méridien Grand Hotel Nürnberg
- 05.12.2020 Bad Hotel Überlingen (Kursaal)
- 23.01.2021 Spielbank Hohensyburg Dortmund
Tickets und weitere Informationen gibt es unter www.worldofdinner.de/gentlemen-of-voices/
Abschließend möchten wir unsere Eindrücke von der Deutschlandpremiere noch einmal in einer Bildergalerie zusammenfassen:
Quelle: Pressematerial von WORLD od DINNER
Artikelbilder: WORLD of DINNER / restaurant-reporter / Kai Hoffmann