Nach der Einführung von Mindestlohn und neuen Regelungen beim Arbeits- und Jugendschutz, wird auch in der Gastronomie die Personalplanung und Zeiterfassung ein immer wichtigerer Punkt,…
Gastro Tage West 2016 – Große Vielfalt für das Fachpublikum
Am Sonntag, den 23.10.2016 war es so weit: Die Gastro Tage West öffneten zum ersten Mal ihre Pforten in der Messe Essen. Natürlich waren auch wir von restaurant-reporter.de vor Ort und haben uns gemeinsam mit dem Fachpublikum auf dem neuen Branchentreffpunkt für die Gastronomie umgesehen.
Gastro Tage West – Große Vielfalt vom Food Truck bis zum Ölfilter
Sah man sich in Halle 3 der Messe Essen um, so stellte man schnell fest, dass die Gastro Tage West eine große Vielfalt an Produkten für die Gastronomie boten. Von Antipasti, Backwaren, edlen Weinen und Food-Trucks über Berufskleidung und Gastronomie-Möbel bis hin zu Software-Produkten für die moderne Gastronomie und innovativen Ideen für die Küche war alles dabei, was für den Gastronomen von heute von Interesse sein kann.
So stellte zum Beispiel VITO einen Ölfilter für Fritteusen (Bild rechts) vor. Dieser filtert Schwebstoffe aus dem Öl und ermöglicht so, die Fritteuse bei gleicher Qualität länger zu betreiben.
An einem anderen Stand versprache Kiremko ein gesundes Frittieren bei maximaler Flexibilität. Von der einfachen Zwei-Korb-Fritteuse bis zur großen Küchenstraße wurde hier alles geboten, was sich der Gastronom vorstellen kann.
Bei den Nahrungsmitteln präsentierte die Firma BoBoli an ihrem Stand leckere Backwaren von der kompletten Brotmahlzeit über köstliche Foccacia bis hin zu kombinierbaren Produkten, mit denen man verschiedene Rezepte umsetzen und aufpeppen kann.
Auch das Protein-Eis der Marke Gelaness konnte uns überzeugen. Glutenfrei und mit nur 2,5 Gramm Fett kann man dieses Eis ohne Reue genießen. Gleichzeitig bekommt man einen tollen Geschmack in aktuell drei verschiedenen Sorten geboten. Ebenfalls hervorragend sind die Eissorten der Marke Gelamor aus dem gleichen Haus. Wir konnten am Messestand das Mango-Eis probieren und waren begeistert.
Software erobert immer mehr die Gastronomie
Einen immer größeren Bereich in der Gastronomie nehmen Software-Produkte ein. So präsentierten auch auf der Gastro Tage West zahlreiche Anbieter dem Fachpublikum ihre innovativen Produkte. Mit dabei war unter anderem E2N Gastro, die an ihrem Stand neben ihrer Personalplanungs- und Zeiterfassungs-Software auch eine neue Zugangskontrolle für Restaurants präsentierten. Diese lässt sich mit der Software koppeln und macht so zum Beispiel das Ein- und Ausstempeln der Mitarbeiter bei Arbeitsbeginn und -ende überflüssig.
Neben weiteren bereits bekannteren Anbietern wie Gastromatic waren auch einige „Neulinge“ vor Ort. Besonders aufgefallen ist uns hier GuestIsKing mit dem crownStand. Der elektronische Menükartenhalter mit integrierter Touch-Funktion, ermöglicht es dem Gast, direkt vom Tisch aus zu bestellen. Das Produkt wirkt auf den ersten Blick wie ein normaler Kartenhalter, bietet dem Kunden über seinen Touchscreen allerdings etliche Funktionen, die den Ablauf in einem Restaurant deutlich effizienter gestalten können.
Bestell-Apps immer mehr im kommen
Neben den Software-Produkten für die Restaurants sind aber auch Apps immer mehr im Kommen. So stießen wir bei der Gastro Tage West zum Beispiel auf orderBuddy. Die App bietet Gästen die Möglichkeit, mit dem eigenen Smartphone aktuelle Informationen zu Angeboten von Restaurants einzusehen, Artikel vor Ort zu bestellen und anschließend die Gastronomie zu bewerten.
Gleichzeitig kann das System auch als Kassensystem eingesetzt werden und bindet so die Gäste direkt in den Bestellprozess ein. So kann der Gastronom gleichzeitig eine höhere Kundenbindung erreichen.
Bio-Produkte weiter auf dem Vormarsch
Auch Bio-Produkte erfreuen sich nach wie vor immer größerer Beliebtheit. So stießen wir auch am Sonntag auf zahlreiche interessante Produkte von der CO2-neutralen und Atomstrom freien Herrmann Brause bis hin zum natürlichen Bio-Eistee Kano (Bild rechts).
Natürlich fehlten in der Liquid-Area der Gastro Tage West auch die edlen Weine nicht. Gleichzeitig gab es aber auch ausgefallenere Produkte wie zum Beispiel Glühbo zu entdecken. Dabei handelt es sich um Glühwein mit Bockbierwürze, den man sowohl heiß als auch kalt hervorragend genießen kann.
Alles in allem boten die Gastro Tage West wirklich für jeden etwas. Traditionelles und Neuheiten kamen gleichermaßen zum Zuge und gaben den Besuchern vor Ort etliche Anregungen für ihre Gastronomie und Anreize für neue Ideen.
Vormerken sollte man sich auf jeden Fall schon einmal den Termin für das nächste Jahr. Vom 15. bis 17. Oktober finden 2017 die Gastro Tage West dann zum zweiten Mal statt.
Abschließend möchten wir in der folgenden Bildergalerie unsere Eindrücke vom Sonntag noch einmal zusammenfassen:
Fotos: restaurant-reporter.de / Kai Hoffmann