Am Sonntag, den 23.10.2016 war es so weit: Die Gastro Tage West öffneten zum ersten Mal ihre Pforten in der Messe Essen. Natürlich waren auch…
Gas-Fritteusen – Frittiertes vom Profi
Frittierte Speisen sind das ganze Jahr über beliebt, dies gilt vor allem im gastronomischen Bereich. Neben Pommes, Kartoffelrösti oder Calamari Fritti gelingen auch bestimmte Gebäckarten oder andere traditionelle Speisen nur – oder am besten – in einer Fritteuse. Frittiertes hat dank der hochwertigen modernen Fritteusen schön längst sein Imbiss-Buden-Image verloren.
Gebacken in heißem Öl – Fritteusen für Feines
Das Prinzip des Frittierens ist vergleichsweise einfach: Eine große Menge an Fett wird erhitzt, das eingelegte Gargut wird im heißen Fett ausgebacken. Das in der Fritteuse verwendete Öl wird auch als Frittüre bezeichnet. In der Gastronomie werden für beste Ergebnisse heute auch hochwertige Geräte benutzt. Zum Einsatz kommen zum Beispiel Gas-Fritteusen wie sie unter www.gastrozentrale.de/gas-fritteusen zu finden sind.
Früher meist in der mobilen Gastronomie verwendet, stehen Gas-Fritteusen heute bereits in vielen Restaurantküchen. Unabhängig vom Stromnetz werden die High-Tech-Geräte mit Flüssig- oder Erdgas betrieben und liefern ausgezeichnete Leistungen und beste Ergebnisse, die der Elektroversion nicht nachstehen. Dabei arbeiten die Gas-Fritteusen sparsam und schnell und sind im Betrieb sehr sicher. Wichtig zu wissen: In der Regel dürfen diese Fritteusen nur mit Abgaskamin betrieben werden.
Wichtige Regeln für den Umgang mit Gas
Gerade in der Gastronomie ist Gas als Brennstoff für den Herd besonders beliebt. Die Kochplatte hat schnell die passende Betriebstemperatur und lässt sich leicht regeln. Wo bereits ein Gasanschluss vorhanden ist, lässt sich schnell auch eine Gas-Fritteuse installieren. Beim Betrieb von Kochgeräten mit Gas sind bestimmte Regeln zu beachten. Wird mit Flüssiggas gearbeitet, dann liefern die Technischen Regeln Flüssiggas wichtige Informationen und Vorgaben. Beim Betrieb mit Erdgas informiert der Versorger darüber, welche Regeln und Richtlinien zu beachten sind.
Weniger Fett – mehr heiße Luft
Wer Frittiertes will und dennoch Wert auf möglichst wenig Fett legt, der kann auf eine Heißluftfritteuse zurückgreifen. Die Geräte ersetzen einen Teil des Fettes mit heißer Luft, in der die Speisen gegart werden. Diese Herstellungsweise passt also perfekt in die moderne Küche, in der von den Gästen auch deftige Speisen eher auf leichte Weise gewünscht werden.
In der Gastronomie-Branche gibt es auch immer wieder Neuheiten. Lesen Sie hier, welche Innovationen die Gastro Tage West 2016 für den Gastro-Sektor mitbrachten.
Titelbild: © istock.com/TeresaKasprzycka
Artikelbild: © istock.com/bhofack2