Zwei Jahre ist es nun schon her, dass wir auf das Street Food Festival aufmerksam wurden. Fragten sich damals noch viele "Was soll das denn…
Festival der Genüsse feiert Premiere in Köln
Vom 04.09.2015 bis zum 06.09.2015 zeigen beim ersten Festival der Genüsse Winzer, Delikatessenhändler, Genussmanufakturen und -handwerker sowie zahlreiche Spitzengastronomen ihre Produkte und ihr Können rund um das Schokoladenmuseum direkt am Rhein und in unmittelbarer Nähe zur berühmten Kölner Altstadt.
Die mit über 1 Mio. Einwohnern größte Stadt am Rhein hat gleichzeitig die wohl vergnügungsfreudigsten Bewohnern Deutschlands kann sich mit dem Festival der Genüsse auf eine Veranstaltung freuen, die dem Naturell ihrer Einwohner sehr entgegen kommt. „Genießen mit Freunden“ ist dem Kölner in die Wiege gelegt. Eine Großstadt mit Herz und Mittelpunkt am Rhein, dem so häufig besungenen Strom, der mit seiner Promenade zur beliebten Flaniermeile geworden ist.
Aussteller werden den Nerv der Stadt treffen
Köln ist bekannt für seine gute, herzhafte rheinische Küche und seine Bierspezialität Kölsch. Aber auch andere hochwertige und nachhaltige Speisen und Getränke aus der weiteren Region sowie internationale Spezialitäten gehören zur kölschen Lebensart. Zahlreiche Gourmet-Restaurants, internationale Spitzenköche und eine unheimlich lebendige und kreative Gastronomie-Szene zeugen von dem großen Interesse der Kölner an den Produkten unserer Aussteller.
„Köln hat uns als Veranstalter mit offenen Armen empfangen. Dafür bedanken wir uns schon jetzt!“, freut sich InnoFairs-Geschäftsführer Frank Hartmann auf das erste Kölner Festival der Genüsse am Schokoladenmuseum. „Bedanken möchte ich mich ebenfalls bei Bürgermeister Hans-Werner Bartsch, der die Veranstaltung von Anfang an mit viel Engagement unterstützt hat und das Festival der Genüsse eröffnen wird.“
Festival der Genüsse: Eine hochwertige neue Veranstaltung für Köln
Bartsch selbst freut sich auf den kulinarischen Hochgenuss: „Als die Veranstalter mit der Idee auf mich zukamen, war ich sofort begeistert, weil es sich hier um ein hochwertiges Festival handelt, das gut zu Köln passt und damit sicher eine Bereicherung für unsere Stadt ist. Auf der Suche nach einem geeigneten Veranstaltungsort habe ich damals den Rheinauhafen vorgeschlagen, weil dieser neue und moderne Stadtteil Kölns durch das Wechselspiel von historischer und moderner Architektur und unter Wahrung des ursprünglichen Hafencharakters einfach die perfekte Umgebung für dieses neue Veranstaltungsformat ist.“
Angetan ist Bartsch zudem von der Kooperation mit dem Schokoladenmuseum. Dessen Direktorin, Maria Mrachacz, war sofort Feuer und Flamme, als die Idee einer Partnerschaft aufkam: „Wir freuen uns, dass das Festival der Genüsse den Weg zum Museum der Genüsse gefunden hat. Ein Markt für exzellente Speisen und Getränke ist eine sehr gute Ergänzung zum Besuch im Schokoladenmuseum. Wir freuen uns deshalb auf das Festival und unterstützen es gerne!“
Neben den klassischen Ausstellern in ihren weißen Pagodenzelten wird es auch eine Foodtruck Avenue geben, wo ausgesuchte Streetfood-Anbieter mit Ihren liebevoll gestylten Trucks stehen und außergewöhnliches, ideenreiches Food to go anbieten.
Festival der Genüssebietet für jeden Geschmack das Richtige
Ob veganes Angebot oder Fleisch und Fisch, ob Haute Cuisine oder handfeste Spezialitäten, Süßes oder Herzhaftes – das Festival der Genüsse hält für jeden Liebhaber guter Speisen, Getränke und hochwertiger Lebensmittel viel bereit. Verweilmöglichkeiten mit Tischen und Bänken sorgen für eine gemütliche Atmosphäre und entspanntes Genießen am Wasser des Rheins und Rheinauhafens. Ein breites Rahmenprogramm mit Straßenmusikanten sowie Informationen und Vorträgen rund um das Thema Essen und Trinken runden die Veranstaltung ab.
Bereits jetzt haben sich über 50 Aussteller angemeldet. Final rechnet der Veranstalter mit über 80 hochwertigen Anbietern von Fine Food, Speisen und Getränken. Zahlreiche weitere Informationen zum Festival der Genüsse gibt es unter www.festival-der-genuesse.de.
Quelle: Pressemitteilung von InnoFairs
Artikelbild: InnoFairs