Gefälschter Honig, gepanschtes Olivenöl oder falsch gekennzeichneter Wein – überall in Europa werden gefälschte Lebensmittel gehandelt und verkauft. Am Donnerstag, 20. Juni 2019, 20.15 Uhr…
„Fake Food“ und „Gekaufte Sterne“: Zwei „WISO“-Dokus im ZDF

Viele Lebensmittel werden international gehandelt, importiert – und miteinander vermischt. So landen häufig Honige unterschiedlicher Herkunft in einem Glas. Auch Wein oder Olivenöl von verschiedenen Produzenten aus unterschiedlichen Ländern kann sich in einer Flasche befinden. Je mehr gemischt wird, desto eher besteht die Gefahr der Fälschung. Und je länger und undurchsichtiger die Lieferketten sind, desto einfacher ist es für Fälscher, ihre Spuren zu verwischen. Die Dokumentation „Fake Food – Das Geschäft mit dem Etikettenschwindel“ von Anja Utfeld begleitet am Montag, 22. Juli 2019 um 19.25 Uhr im ZDF Kontrolleure auf ihrer Spurensuche. Wie viel Sicherheit können sie garantieren? Und wie gehen Ermittler vor, um den Fälschern auf die Spur zu kommen?
ZDF informiert über „Fake Food“ und „Gekaufte Sterne“
Die Dokumentation „Gekaufte Sterne – Das Geschäft mit den Internetbewertungen“ von Andreas Baum zeigt am Montag, 29. Juli 2019 um 19.25 Uhr im ZDF, wie leicht bei den vielfach kaufentscheidenden Internetbewertungen Manipulationen selbst auf angeblich kontrollierten Plattformen möglich sind. Verbraucherschützer und Juristen beklagen, dass immer mehr authentisch erscheinende Bewertungen auf den Seiten der großen Anbieter wie Google, Amazon und Co. gefälscht sind. Mal stecken Warenanbieter dahinter, mal stammen die falschen Bewertungen von Dienstleistern, bei denen Hersteller Fake-Bewertungen kaufen können. Stichproben mit versteckten Kameras belegen, wer mit welcher Motivation Bewertungen fälscht. Die Fake-Bewertungen haben für viele gutgläubige Nutzer oft fatale Folgen, wie die Dokumentation an Beispielen geschädigter Kunden zeigt. Verbraucherschützer geben Tipps, wie man sich davor schützen kann, auf Fake-Bewertungen hereinzufallen.
ZDFinfo hat die beiden „WISO“-Dokumentationen bereits vorab gesendet. Dort ist die erste Doku unter dem Titel „Fake Food – Die Tricks der Lebensmittelfälscher“ erneut am Freitag, 2. August 2019, 24.00 Uhr, sowie am Freitag, 9. August 2019, 18.00 Uhr, zu sehen. Die zweite Doku hat ZDFinfo unter dem Titel „Fakten, Fakes und Kundentäuschung – Die Macht der Internetbewertungen“ erneut am Freitag, 2. August 2019, 14.15 Uhr, und am Sonntag, 1. September 2019, 21.00 Uhr, im Programm.
Quelle: Pressemitteilung des ZDF zur Sendung
Artikelbild: ZDF / Jens Staeder