Spätestens im Oktober wandern der Sonnenschirm, die Gartenstühle und der Grill in den Keller: Tschüß, ihr Lieben, bis nächsten Sommer! Aber halt, den Grill müssen…
Das Prinzip Kochen
„Kochen lernen? Im Prinzip ’ne Kleinigkeit!“ Unter diesem Motto will Matthias F. Mangold seinen Lesern die Idee näher bringen, dass selbst Kochen eigentlich gar kein so großes Problem darstellt, wie viele denken. Der freie Food-Journalist (FEC-Mitglied) und gebürtige Franke betreibt die erfolgreiche und viel gelobte kleine Kochschule „genusstur“ nach dem Prinzip „einmal gemacht, für immer kapiert“. Er bietet außerdem Weinseminare und -touren an und ist als Tester für den Gault-Millau-Wein-Guide unterwegs. Auch im TV konnte man Matthias F. Mangold schon mehrfach in Portraits und Reportagen sehen.
Von seinem Buch sagt der Autor: „Dieses Buch kann Dein Leben verändern!“ Wer keinen Bock mehr auf Spiegelei und Fertigfraß hat ist hier genau richtig. Der Leser soll sich unabhängig von Lieferservice, Eltern-Rockzipfel, Mensa oder Kneipen-Küche machen und sich ins Vergnügen und ran an den genialsten Experimentiertisch der Welt schmeißen: Seine Küche! Das Prinzip Kochen hilft dabei, kulinarisch frei und glücklich zu sein!
Das Prinzip Kochen – 48 Grundrezepte mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Mit dem Kochbuch „Das Prinzip Kochen“ werden die Leser zu Prinzipienreitern, für die mit den enthaltenen Schritt-für-Schritt-Anleitungen in der Küche alles locker läuft. 48 Grundrezepte wie zum Beispiel das Prinzip Kartoffelgratin, das Prinzip Schmorbraten, Gemüsecurry, Saucenfond, Mousse au Chocolat oder Muffin bilden die Basis. Ist der Ehrgeiz bei den Lesern dann erst mal geweckt, können sie problemlos noch eins drauf setzen: Im Kreativlabor kann mit den geübten Klassikern freestyle oder unter Anleitung fröhlich drauf los experimentiert werden. Und schon gibt es Gratin aus Roter Bete, Kürbis oder Birne. Oder man kreiert zum nächsten Schmorbraten eine feurigscharfe Sauce oder lässt auch mal ein Gemüsecurry aus Kraut und Rüben vor sich hin köcheln.
„No risk – no fun“ – das ist das Motto für alle, die etwas erleben wollen. Und genau darauf zielen die Seiten dieses coolen Kochbuchs ab: Locker-leichtes Know-how zu allen wichtigen Prinzipien des Kochens angerichtet an tollen Ideen für Variationen auf einem Sößchen aus frischer Fotografie – dazu: null Chichi.
Als Extra-Beilage serviert „Das Prinzip Kochen“ noch eine Auswahl an pfiffigen Küchen-Hacks, schlauen Videos, die passende Webpage www.dasprinzipkochen.de und #dasprinzipkochen auf Instagram.
Erhältlich ist das Kochbuch zum Beispiel bei Amazon als gebundene Ausgabe (links) und als Kindle-Edition (rechts):
Quelle: Pressetext von Gräfe und Unzer