Der Apéro hat in der Schweiz eine lange Tradition und steht dort für pure Schweizer Lebensart. Bei uns in Deutschland ist diese besondere Genuss-Kultur allerdings…
CODE2ORDER auf Platz 3 beim Elevator Pitch BW
Am 18.06.2015 fand in Stuttgart das Landesfinale des Elevator Pitch BW statt, bei dem das Esslinger Software-Startup CODE2ORDER den dritten Platz belegte. Dabei setzte man sich in einem Feld von insgesamt rund 380 Existenzgründern durch, von denen 180 bei den regionalen Vorentscheiden dabei waren und 19 beim großen Landesfinale.
CODE2ORDER schafft es gegen zahlreiche tolle Geschäftsideen auf Platz 3
Patrick Luik (25/Esslingen) und Fabian Hieber (25/Ostfildern), Co-Gründer des Startups, äußern sich zum Erfolg von CODE2ORDER wie folgt: „Es ist schön, dass es am Ende der Veranstaltungsreihe ein Platz auf dem Treppchen geworden ist. Es war auf Grund der vielen sehr guten weiteren Geschäftsideen zu keinem Zeitpunkt vorhersehbar. Umso mehr freuen wir uns, dass auch die Jury Potenzial in unserer Geschäftsidee und der Vision einer modernen und digitalen Gastronomie sieht.“
CODE2ORDER ermöglicht es den Gästen eines Restaurants die Bestellung über das eigene Smartphone aufzugeben, die Rechnung anzufordern und zukünftig auch zu bezahlen. Bestellungen werden an ein Infoterminal übertragen. Das gesamte System ist webbasiert, so dass es nicht notwendig ist eine zusätzliche CODE2ORDER App auf dem eigenen Smartphone zu installieren.
Beim Finale des Elevator Pitch BW konnte dieses Konzept die Jury überzeugen und schaffte es so am Ende auf das Treppchen.
Elevator Pitch BW wird seit 2013 durchgeführt
Durchgeführt wird die landesweite Wettbewerbsreihe „Elevator Pitch BW“ vom Ministerium für Finanzen und Wirtschaft und wurde als Teil der Gründungsoffensive im Oktober 2013 gestartet. Das moderne Veranstaltungsformat soll dazu beitragen, dass sich junge Unternehmen dauerhaft am Markt etablieren und so neue Arbeitsplätze im Land schaffen können. Außerdem soll die Bevölkerung durch die regionalen Wettbewerbe für das Thema Selbständigkeit sensibilisiert und auf die große Anzahl junger Unternehmen und innovativer Gründerinnen und Gründer vor Ort aufmerksam gemacht werden.
Baden-Württemberg ist das erste Bundesland, das in Deutschland einen landesweiten Elevator-Pitch-Wettbewerb veranstaltet. Die Durchführung des Wettbewerbs übernimmt dabei die Initiative für Existenzgründungen und Unternehmensnachfolge (ifex) des Ministeriums.Unterstützt wird ifex dabei von der Accelerate Stuttgart GmbH. Das Preisgeld wird von der L-Bank, der Staatsbank von Baden-Württemberg, gesponsert.
Quelle: Pressemitteilung von CODE2ORDER
Artikelbilder unter CC-Lizenz aus dem Pressematerial von CODE2ORDER