Chaostheorie: Kickstarter-Kampagne zur Vergrößerung

Chaostheorie - Crowdfunding

Am 10. August 2013 startete die Chaostheorie, Berlins erste vegane Cocktailbar. Was als spontane Idee innerhalb nur eines Monats umgesetzt wurde, entwickelte sich schnell zu einem Publikumsliebling. Vegan war zur Zeit der Eröffnung für viele Menschen noch gleichbedeutend mit gesund, während es in der Chaostheorie ausschließlich fette Sandwiches, Torten, Milchshakes und natürlich Cocktails gab, die weitestgehend alles andere als gesund waren.

Chaostheorie in Berlin platzt aus allen Nähten

Chaostheorie - CocktailMan entschloss sich also ein Statement zu setzen. Das FETTUNDBETRUNKEN-Statement. In die Chaostheorie kann man kommen und schnell fett und betrunken werden. Anstatt Salat kam der wohl beste vegane Döner Berlins und dann der BERLIN BASTARD BBQ BURGER (der immer nur in Großbuchstaben geschrieben wird!) mit hausgemachter Whiskey-BBQ Soße und schließlich der Quesadienstag mit superkäsigen Quesadillas und Guacamole.

Inzwischen platzt der kleine Laden aus allen Nähten und oft kommt es vor, dass Leute enttäuscht wieder gehen müssen. Laut Aussage der Betreiber auf der Seite der Kickstarter-Kampagne hat man „kaum noch Platz, überhaupt so viel Zeug zu lagern, was man uns jeden Tag wegfuttert und wegsäuft!!“

Gleichzeitig hat man viele neue Ideen, die in der aktuellen Chaostheorie aus Platzgründen nicht umgesetzt werden können.

Chaostheorie zieht eine Straße weiter

Es ist also Zeit, sich zu vergrößern und genau das soll nun geschehen. Der passende Laden ist nur eine Straße weiter bereits gefunden, allerdings benötigen die Macher zur perfekten Umsetzung die Unterstützung der Fans. Auf der Seite der Kickstarter-Kampagne heißt es dazu: „So ein neues großes Projekt kostet viel Geld. Es ist zwar schon alles soweit an Gerätschaften da, was man braucht, aber es ist noch nicht „chaostheorielike“. Das ein oder andere Gerät muss noch angeschafft werden, die Wände sind noch nicht türkis und die Sofas noch nicht rosa, die Toiletten glitzern und leuchten noch nicht und nirgends haben wir ein Einhorn entdeckt! Wir möchten, dass ihr den Laden betretet und denkt: Jap. Das ist die Chaostheorie. Nur irgendwie größer.“

Um diese perfekte Umsetzung durchführen zu können hat man nun also eine Crowdfunding-Kampagne gestartet, um das benötigte Geld zusammenzubekommen. Alle Details dazu gibt es auf der offiziellen Seite zur Kickstarter-Kampagne unter www.kickstarter.com/projects/1922237090/berlins-vegan-cocktail-bar-goes-faterer-and-drunke/

Quelle: Kampagne auf kickstarter.com

Artikelbilder mit Genehmigung von Stefanie Laufs