Ende November erreichte uns eine Pressemitteilung von O’Donnell Moonshine, in der eine neue Sorte des "Schwarzgebrannten" aus Berlin angekündigt wurde. Pünktlich zur Adventszeit gibt es…
Bratäpfel mit Pflaumenmus
Auch zu Weihnachten haben wir für unsere Leser wieder ein Rezept aus der Kategorie einfach und lecker. Noch auf der Suche nach einem Dessert für das Weihnachtsessen? Wie wäre es mit Bratäpfeln. Die besonders im Winter beliebte Süßspeise ist mit wenig Aufwand selbst hergestellt und zaubert den Gästen sicher ein Lächeln ins Gesicht.
Bratäpfel – mit wenig Aufwand zum Wow!-Effekt
Die Zutaten, die man benötigt sind übersichtlicht und zum Teil im Bild rechts zu finden. Für die von uns ausgewählte Variante benötigt man lediglich einen Apfel pro Portion, ein Glas Pflaumenmus, eine Tüte gestiftete Mandeln und ein Päckchen Vanillesauce. Wer es besonders Weihnachtlich mag und nichts gegen ein paar Prozente einzuwenden hat, kann zusätzlich auch einen weihnachtlichen Likör verwenden. Geeignet wäre hier zum Beispiel die „Harte Nuss“ von O’Donnell Moonshine, über die wir kürzlich berichteten.
Das Rezept
Zutaten (für 4 Portionen):
- 4 Äpfel (zum Beispiel Cox Orange)
- ein Glas Pflaumenmus
- eine Tüte gestiftete Mandeln
- Vanillesauce (fertig oder als Pulver)
Zubereitung:
Um ein wenig Zeit einzusparen, kann man zuerst den Ofen auf 150 Grad Umluft vorheizen. Parallel dazu die ungeschälten Äpfel abwaschen und das Kerngehäuse mit einem Apfelentkerner entfernen. Die Äpfel in eine Auflaufform setzen und die entstandenen Hohlräume mit einem Mix aus Pflaumenmus und gestifteten Mandeln füllen.
Ist der Ofen vorgeheizt, die Bratäpfel samt Auflaufform hinein stellen. Je nach Ofentyp und Leistung die Äpfel zwischen 20 und 40 Minuten backen. Sobald die Schale aufplatzt und ein wenig Saft aus den Äpfeln austritt, sind diese fertig (siehe Bild links).
Während die Äpfel im Ofen sind, die Vanillesauce anrühren oder einfach bereit halten, wenn man fertige gekauft hat.
Nach dem Backen die Bratäpfel auf Tellern anrichten und mit der Vanillesauce übergießen, so dass diese einen schönen Spiegel um den Apfel bildet (siehe Bild oben). Je nach Geschmack noch etwas Likör zum Verfeinern dazu und schon ist das perfekte Weihnachtsdessert fertig. Wir wünschen viel Spaß beim Ausprobieren!
Fotos: restaurant-reporter.de / Kai Hoffmann