Neben der normalen Registrierung hat man bei my-restaurantguide.com zusätzlich die Möglichkeit, sich mit dem Facebook-Account zu registrieren. Dies bietet den Vorteil, dass sie sich zur…
Alohachérie: „Yes ve gan!“
Alohachérie ist ein rein veganer Caterer aus Hamburg. Bereits im Jahr 2013 wurde die GbR von Ewa Okolski und Fabian Friedrich gegründet. Aufgrund ihres Erfolges und der stetig wachsenden Zahl an Kunden holten die beiden Gründer wenig später Bastian Wittmann hinzu, einen gelernten Koch, der mit gehobener Küche bereits bestens vertraut ist. In seinen vier Jahren als Küchenchef im Dante, Großhansdorf, und weiteren beruflichen Top-Stationen wie als Chef de Partie im Old Commercial Room, Hamburg, hat er gelernt, wie man aus deutschen Klassikern aufregende Neuinterpretationen zaubert: „Inkagurken, Ananasphysalis, 120 alte und seltene Tomatensorten, sogenannte Superfoods wie Spirulina, Maca und Hanfprotein – wir Köche von Alohachérie experimentieren gern zum Wohl unserer Gäste.
Alohachérie: „We do love handmade food!“
Bei Alohachérie sind alle Zutaten frisch, regional, saisonal und das Gemüse stammt zum größten Teil aus biodynamischer Landwirtschaft. Industriell gefertigte, mit chemischen Düngemitteln behandelte und mit gentechnischen Substanzen veränderte Lebensmittel sowie künstliche Aromen und Kristallzucker kommen bei Alohachérie nicht zum Einsatz. Außerdem gilt die Regel: „Low Waste to no Waste.“ Müllvermeidung hat hier ebenfalls Priorität.
„Vegan bedeutet für uns nicht nur eine Ernährungsweise ohne tierische Lebensmittel.“, erläutert Ewa Okolski die Philosophie von Alohachérie. „Vegan ist für uns eine bewusste Auseinandersetzung mit unserer Ernährung. Dazu gehören Herkunft und Qualität von Lebensmitteln ebenso wie Anbau und Produktionsbedingungen. Wir beziehen unsere Produkte gern von Bauern, die wir persönlich kennen und deren Arbeit wir schätzen.“
„Wir haben die Alohachérie-Manufaktur gegründet, um zu inspirieren und aufzuwecken.“, ergänzt Fabian Friedrich. „Wir kochen für jeden und jeder ist in unserem Restaurant herzlich willkommen. Nicht alle Mitglieder des Alohachérie-Teams sind Voll-Veganer. Aber alle, die mitmachen, wollen ein Zeichen setzen und deutlich machen, dass es Zeit ist für eine Ernährungswende. Unter anderem weg von der Kommerzialisierung des Essens hin zum Handgemachten. Diese Ernährungswende beginnt in unserer Küche: wir zeigen nicht mit dem Finger auf andere, sondern fangen bei uns selbst an und sorgen dafür, dass sich unsere Gäste die Finger lecken. Wir beweisen, dass eine vegane Ernährung lecker und gesund ist und dass man geschmacklich auf nichts verzichten muss.“
Die Zukunft soll Sterne bringen
So wurde Alohachérie inzwischen zur veganen Manufaktur Hamburgs, die mit bestem Beispiel vorangeht und wo aus Liebe zu Mensch, Natur und Umwelt gekocht wird. Und das mit Stil. Deshalb hat Bastian Wittmann das ehrgeizige Ziel, der erste rein vegane Sternekoch zu werden. Außerdem ist ein Alohachérie-Kochbuch bereits in Planung, ebenso Kochkurse, Koch-Yoga-Reisen und ein zweites Standbein auf St. Pauli.
Weitere Informationen zu Alohachérie gibt es auf der offiziellen Webseite unter www.alohacherie.de.
Quelle: Pressematerial von Alohachérie
Artikelbilder aus dem Pressematerial von Alohachérie