„ABBA at the Castle” – Der Winter kommt mit Welthits

ABBA at the Castle - Schloss Heidelberg

Diesen Winter wird der Königsaal erneut zur Musikarena, denn die Vorbereitungen für die nächste Erfolgsshow in grandioser Kulisse laufen auf Hochtouren. Das einzigartige Konzept aus hochkarätigen Musikern, Bühnenshow mit Magie und einem exquisitem 4-Gang-Menü hat sich im Heidelberger Schloss bewährt. „Wir konzentrieren uns mit unserer Show auf musikalische Top-KünstlerInnen, die ein breites Publikum ansprechen sowie auf eine lockere und witzige Moderation“, sagt Martin Scharff. Nach “Queen at the Castle” und “Beatles at the Castle” liegt die Messlatte hoch: „Aber wir sind uns sicher, dass wir diesen Winter die hohen Erwartungen übertreffen werden“, verspricht Scharff. Mittlerweile erhält der Spitzenkoch schon Vorschläge und Ideen direkt von seinen Gästen für die nächsten Shows. „In diesem Jahr werden wir die ABBA-Verrückten und Mamma Mia-Fans – von Jung bis Alt ins Schloss holen.“

„ABBA at the Castle” – Tribute-Show mit Kultstatus

Es sind die großen Welthits der Kultband ABBA, die dieses Jahr zum Mitsingen und für Begeisterung sorgen werden. Die Tribute-Show geht auf Zeitreise in die farbenfrohe Disco-Zeit der schwedischen Popgruppe. Dafür wird sich der historische Königsaal in eine funkelnde Disco verwandeln und das Flair der schillernden 70er und 80er Jahre versprühen. „Wir präsentieren eine großartige Komposition aus Lichtdesign und Ton. Viel Glitzer, Discokugeln, einer großen Beamer-Leinwand, Lichtshow und die großartige Live-Musik werden die Gäste in diese Zeit zurückversetzen“, sagt Peter König, musikalischer Direktor der Show. „Wir möchten außerdem alle Gäste dazu ermutigen, den mitreißenden Abend auch gleich im passenden Outfit zu erleben.“

Disco-Feeling der 80er Jahre: Licht aus! Spot an!

ABBA at the Castle - Disco-Feeling der 80er Jahre

Als Showmaster mit unnachahmlichem trockenen Humor sowie feinsinninger Improvisation wird in dieser Saison Jorgos Katsaros durch den Abend führen. Der gebürtige Grieche ist seit über zwei Jahrzehnten auf den Bühnen dieser Welt zu Hause – bei „ABBA at the Castle“ als die Reinkarnation von Ilja Richter – dem bekannten Moderator der ZDF-Show „Disco“ in den 80er Jahren. Auch seine Mitgliedschaft im Magischen Zirkel Deutschlands verspricht die ein oder andere zauberhafte Überraschung.

Hinter der neu formierten ABBA-Tribute-Band steht der erfahrene Profi-Musiker Andy Keller, der ebenso erfahrene Musiker und SängerInnen, die teilweise auch schon bei den letzten Shows dabei waren, für das Projekt gewinnen konnte. Die Sängerinnen sind ausgebildete Musical-Darstellerinnen und in vielen unterschiedlichen Produktionen im In- und Ausland tätig, bei Funk und Fernsehen oder sie führen Regie für andere Musicals und Theateraufführungen. „Die hohe Qualität an musikalischer Darbietung im letzten Jahr haben wir Andy Keller und seiner Band zu verdanken. Es war für uns daher selbstverständlich, dass wir auch in diesem Jahr wieder zusammenarbeiten. Andy Keller und seine Bandkollegen sind mit einem breiten musikalischen Spektrum in der Lage, sich auf die unterschiedlichsten Stile einzustellen. Besonders freuen wir uns, dass auch unser Star aus der letzten Queen-Show Valentin Findling als Keyboarder wieder mit dabei ist“, so Scharff.

Kulinarischer Top-Act in vier Gängen

ABBA at the Castle - Kulinarischer Top-Act in vier Gängen

Doch bei den Musik-Dinner-Shows im Heidelberger Schloss spielt das Menü nicht nur die 2. Geige, sondern beweist jedes Jahr ein Top-Act zu sein. Das kreative 4-Gang-Menü von Martin Scharff wird wieder mit feiner Produktauswahl und handwerklicher Qualität begeistern. Seine  kraftvollen Geschmackskompositionen sind passend zum Abend schwedisch angehaucht: „Wir werden zum Beispiel als Vorspeise die Fjordlachsforelle mit einem Senf-Kaviar und einem Kohlrabi-Birnensalat servieren. Und beim Dessert verarbeiten wir die für Schweden so typischen Moltebeeren“, so der Spitzenkoch, der 30 Jahre lang einen Michelin-Stern hielt. Bei aller Unterhaltung stehen die Sicherheit der Gäste sowie deren Bequemlichkeit im Vordergrund. Im 600 Quadratmeter großen Saal hat man nicht nur von allen Plätzen perfekte Sicht auf die Bühne, sondern mit sechs Metern Deckenhöhe sorgt er für viel Freiraum und Belüftung. Zusätzlich geben installierte Luftreiniger Sicherheit. Die weltweit einzigartigen Geräte filtern die Luft und desinfizieren zusätzlich über Nacht den kompletten Saal. „Wir konnten im letzten Jahr trotz Pandemie-Situation alle Shows sicher und erfolgreich durchführen“, so Scharff. Darüber hinaus haben die „all inclusive-Tickets“ den Vorteil, dass kein Bezahlvorgang mehr am Ende des Abends stattfinden muss und die Gäste aus dem kompletten Getränkeangebot schöpfen können. „Unsere hochwertigen Weine korrespondieren perfekt zum Menü, aber auch eine edle Auswahl an Longdrinks wird geboten ebenso wie Wasser und Kaffee.“ Auf diese Weise gibt es keine versteckten Kosten über den Ticketpreis hinaus. Die insgesamt 25 Termine können auch für Firmenveranstaltungen oder größere Tische für Privat- oder Unternehmensgruppen gebucht werden. Auch als Gutschein lässt sich das Event verschenken.

Quelle: Pressemitteilung der Heidelberger Schloss Restaurants & Events GmbH & Co. KG

Artikelbilder erhalten von Urban PR & Redaktion