Rezept für Kartoffelpizza mit grünem Spargel

Die Spargelsaison ist eröffnet und Millionen Deutsche freuen sich auf Kartoffeln, Spargel und Sauce Hollandaise. Kein Wunder. Denn Deutschland ist nicht nur das Land der Kartoffeln, sondern liegt auch im europäischen Vergleich der Spargelanbauflächen auf Platz eins. Was genau zur Spargelzeit aufgetischt wird und wie eine leckere Abwechslung auf den Teller kommt, weiß die Kartoffel Marketing GmbH. Spargel vs. Kartoffel? In Deutschland wurde im Jahr 2022 auf 21.400 Hektar Fläche Spargel angebaut [1]. Damit ist Deutschland im europäischen Vergleich führend. Auch im Kartoffelanbau liegt Deutschland mit einer Anbaufläche von 266.800 Hektar [2] im europäischen Spitzenfeld. Denn was wäre der Spargel ohne Kartoffeln als Beilage? Der Spargel und die Kartoffel sind also nicht nur geschmacklich ein echtes Dreamteam: Wer regional und […]

Weiterlesen

Knuspergranola für ein süßes Kartoffelfrühstück

Nachdem Porridge die Herzen der Frühstücksfans im Sturm erobert hat, folgt nun der nächste Frühstückstrend: Granola. Für die morgendliche Mahlzeit mit vielen Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen bietet sich die Zubereitung mit der nährstoffreichen Kartoffel geradezu an. Dieter Tepel, Geschäftsführer der Kartoffel-Marketing GmbH (KMG): „Die Kartoffel eignet sich ausgezeichnet für Granola. Sie liefert wertvolles Eiweiß, ist reich an Vitaminen und sättigt lange – genau das Richtige also für die erste Mahlzeit am Tag.” Wie man Knuspergranola mit Kartoffeln selbst herstellt, verrät die Kartoffel-Marketing GmbH. Granola – Das verbirgt sich hinter dem Trend Der aktuelle Frühstückstrend Granola hat seinen Ursprung im Jahr 1900 in New York. Dr. James Caleb Jackson wollte das klassische Müsli etwas aufpeppen und erfand das “Granula”, welches er […]

Weiterlesen

Rezept für herzhafte Kartoffelwaffeln mit Apfelmus

Auch wenn Äpfel das ganze Jahr über in den Supermarkt-Regalen zu finden sind, hat das knackig-süße Obst bei uns erst von August bis November Saison. Kein Wunder, dass die grün-, rot- oder gelbbackigen Leckerbissen zu diesem Zeitpunkt ganz besonders gut schmecken. Gesund und vor allem lecker kombinieren lässt sich das vitaminhaltige Obst mit der nahrhaften Kartoffel, die ebenfalls ab Ende August ihre Haupterntesaison hat. Zusammen schmecken Äpfel und Kartoffeln nicht nur gut, sondern versorgen den Körper auch mit jeder Menge Vitamin C für die bevorstehende kalte Jahreszeit. Gesunde Liebe: Kartoffeln und Äpfel „Kartoffeln und Äpfel sind ein echtes Dream-Team“, weiß Dieter Tepel, Geschäftsführer der Kartoffel-Marketing GmbH. „Denn sie lassen sich vielfältig miteinander kombinieren und stecken voller gesunder Inhaltstoffe.“ Beide enthalten […]

Weiterlesen

Kartoffelsalat mit Wassermelone – Gut hydriert an warmen Sommertagen

Es ist heiß, die Sonne lacht und das Leben lässt sich in vollen Zügen genießen. Doch wer an warmen Tagen nicht genügend Flüssigkeit zu sich nimmt, spürt meist schnell die Folgen. Kopfschmerzen und Müdigkeit können auftreten oder der Kreislauf macht schlapp. Schnelle Abhilfe schaffen dann Wasser, Fruchtsäfte oder andere alkoholfreie Getränke. Doch schon gewusst? Auch das richtige Essen kann dazu beitragen, gut hydriert durch den Sommer zu kommen. Essbares Wasser Um den Wasserhaushalt zusätzlich über Nahrung aufzufüllen, sind Obst- und Gemüsesorten geeignet, die von Natur aus viel Wasser enthalten. Mit einem Wassergehalt von über 90 Prozent gehört die Wassermelone zum Beispiel ganz oben auf die Liste der flüssigkeitshaltigen Lebensmittel. Darüber hinaus enthält sie Inhaltsstoffe wie Vitamin C, Vitamin A, Magnesium […]

Weiterlesen

Picknick-Klassiker: Kartoffelsalat! Rezept für erfrischenden Kartoffel-Paprika-Salat

Nirgendwo schmeckt es so gut wie draußen! Strahlende Sonne, gute Laune, liebe Menschen und ein Korb voller Leckereien – so steht einem gelungenen Picknick nichts im Wege. Zu den Rezept-Evergreens zählt auch der Kartoffelsalat: Er lässt sich leicht vorbereiten und einfach transportieren. In einer erfrischenden Variante mit roter Paprika und einem raffinierten Dressing bereichert er jedes Picknick und wird auch beim nächsten Grillfest seine Fans finden. Kartoffel-Paprika-Salat – Immer anders, immer gut Jeder kennt ihn, jeder mag ihn. In unzähligen Varianten genießen die Deutschen „ihren“ Kartoffelsalat. Im Norden des Landes geht der Trend zum Anrichten mit Mayonnaise-Dressing, im Süden hingegen setzt man eher auf eine Essig-Öl-Soße. Dieter Tepel, Geschäftsführer der Kartoffel-Marketing GmbH: „Für die Zubereitung von Kartoffelsalat sollten festkochende oder […]

Weiterlesen

Putziger Kartoffel-Hase zum Osterfest

Ei und Hase: zwei Symbole, die zu Ostern nicht wegzudenken sind. Als Zeichen für neues Leben kommt dem Ei im Christentum eine bedeutsame Rolle zu. Rot eingefärbt wurde es im Mittelalter zum Sinnbild für das Blutvergießen Christi. Die Tradition des Eierfärbens ist bis heute geblieben. Wer diesen Job übernimmt? Der Osterhase! Er hat sich gegen harte Konkurrenz durchgesetzt und wird als Dankeschön zu Ostern in vielfältigen Varianten zubereitet und anschließend verspeist. Als schnell zubereiteter Kartoffel-Hase an einem fluffigen Kräuterquark-Bett entzückt er besonders Kinder und schmeckt nach der aufregenden Ostereiersuche noch einmal so gut. Die Idealbesetzung zu Ostern Der Hase war nicht schon immer die Nummer eins an Ostern. Fuchs, Storch und Kuckuck – zahlreiche Tierarten lagen in den vergangenen Jahrhunderten […]

Weiterlesen

Cremige Kartoffel-Pastinaken-Suppe mit Apfelschaum

Wer Gäste zum Essen erwartet, möchte diese oft mit einem besonderen Gericht überraschen. Doch nicht immer bleibt Zeit für ein aufwendiges Essen. Einfach und mit saisonalen Zutaten zubereitet, ist im Herbst eine feine Suppe aus Kartoffeln und Pastinaken. Verfeinert mit einer Einlage aus gebratenen Frühlingszwiebeln, würziger Blutwurst und zartem Apfelschaum wird sie zu einem echten Hingucker auf dem Tisch. Schmackhafte Herbstkombination: Kartoffeln und Pastinaken Kartoffeln und Pastinaken sind im Herbst aus regionalem Anbau in Deutschland erhältlich. Sie enthalten viel Vitamin C, Eisen und Kalium und können somit den Körper auch in der nass-kalten Jahreszeit mit wichtigen Nährstoffen versorgen. Zudem ergänzen sich die beiden Zutaten geschmacklich perfekt. Denn das mild-sämige Nachtschattengewächs harmoniert ideal mit dem würzig-nussigen Geschmack des Wurzelgemüses. Fein kombiniert, […]

Weiterlesen

Kreative Reste-Küche: Drei Rezepte mit Kartoffeln vom Vortag

Die Augen waren zu groß oder der Hunger doch zu klein – es gibt viele Gründe, warum Essen nach dem Kochen übrigbleibt. Für alle, die Kartoffeln gekocht haben, ist das jedoch kein Problem. Denn richtig aufbewahrt, lassen sich die schmackhaften Knollen auch am nächsten Tag noch problemlos zu leckeren Gerichten verarbeiten. Das verringert nicht nur Foodwaste, sondern schmeckt auch einfach gut. Gekochte Kartoffeln richtig aufbewahren Wer zu viele Kartoffeln gekocht hat, kann diese einfach aufbewahren. Sie sollten vollständig erkaltet sein und anschließend mit einem Küchenpapier abgetrocknet werden. So bleiben die Kartoffeln frisch und behalten länger ihre Konsistenz. Dieter Tepel, Geschäftsführer der Kartoffel-Marketing GmbH, rät: „Gekochte Kartoffeln mit Schale werden am besten außerhalb des Kühlschranks aufbewahrt. Ideal ist ein kühler Ort, […]

Weiterlesen

Kartoffel-Brathendl-Salat mit Bier-Dressing

Das Münchner Oktoberfest fällt in diesem Jahr pandemiebedingt aus. Wer die Wies’n jedoch nicht ganz missen möchte, kann sie zumindest kulinarisch ein Stück weit in den eigenen Wänden zelebrieren. Zum Beispiel mit zünftiger Küche und deftigem Bierzeltschmaus. Eine leckere Idee hierfür ist der Kartoffel-Brathendl-Salat mit Bier-Dressing. Praktisch: In diesem Rezept sind fast alle wichtigen Zutaten aus der traditionellen Festzeltküche vereint. Wie sich jeder mit dem würzigen Kartoffel-Brathendl-Salat selbst ein Stückchen Oktoberfest auf den Tisch holen kann, verrät die Kartoffel-Marketing GmbH. Die Wies’n für den Gaumen Blau-weiß, Oktoberfest und Festzeltstimmung: Das schmeckt nach knusprigen Brathendln, einem zünftigen Weißbier und leckeren Kartoffeln in all ihren Facetten. Sei es als Pommes Frites, als Bratkartoffeln, Knödel oder im Salat – die tolle Knolle gehört […]

Weiterlesen

Urlaub auf dem Teller: Spanische Empanadas mit Kartoffelfüllung

Urlaub, Sonne … Empanadas! Wer schon einmal in den Genuss dieser beliebten spanischen Köstlichkeiten gekommen ist, den versetzt allein der Gedanke an sie in Sommerstimmung. Warum also nicht einmal einen spanischen Abend zu Hause planen und mit allen Sinnen die Lieblingsspeise aus dem Urlaub auf der eigenen Terrasse genießen? Wie eine kleine Auszeit vom Alltag mit schmackhaften vegetarischen Empanadas gelingen kann, verrät die Kartoffel-Marketing GmbH. Auszeit für die Sinne: Augen zu, einatmen und genießen Sich das Urlaubs-Feeling in die eigenen vier Wände zu holen, ist gar nicht so schwer. Für einen spanischen Abend zu Hause sorgen zum Beispiel lateinamerikanische Musik sowie die richtigen Speisen und Getränke. Die Sinnesreise kann dabei schon beim Kochen beginnen. Denn bereits beim Zubereiten eines fremden […]

Weiterlesen
1 2 3